Einladung zur Busfahrt nach Kirchlengern



Liebe Vereinsmitglieder, Fans und Fußballfreunde,



der Hövelhofer Sportverein lädt Euch herzlich ein, unsere Erste Mannschaft beim letzten Auswärtsspiel 2024 zu begleiten!


📅 Wann? 
Sonntag, 01.12.2024


🚌 Abfahrt? 
13:00 Uhr von der Waldkampfbahn


💰 Kosten:? 15 € pro Person (inklusive Getränke im Bus)



Gemeinsam wollen wir unsere Mannschaft unterstützen und für eine tolle Atmosphäre sorgen!

 Der Anstoß in Kirchlengern erfolgt um 15:30 Uhr.

Anmeldungen bitte an: info@sv-hoevelhof.de



Mit sportlichen Grüßen

Euer Hövelhofer SV


HSV-Echo 2024/2025 – Ausgabe 07

Liebe Fußballfreunde,

mit dem 0:1 Sieg am letzten Spieltag im Auswärtsspiel gegen die SpVg Beckum gelang der ersten Mannschaft der dritte 0:1 Sieg hintereinander auf dem Platz des Gegners. Bei der Auswärtsspielwertung der laufenden Saison belegt der HSV Platz 1 der Tabelle. Eine stolze Bilanz für einen Aufsteiger. Am heutigen Spieltag ist die SVKT 07 Minden zu Gast auf der Waldkampfbahn in Hövelhof. SVKT bedeutet: Spiel Vereinigung Kutenhausen Todtenhausen. Beide Orte sind Ortsteile im Norden von Minden. Im Ortsderby gegen FC Kaunitz konnte unsere A-Jugend Spielgemeinschaft Hövelhofer SV/ SJC Hövelriege einen wichtigen 2:1 Sieg im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga erspielen. Die Torschützen unserer Mannschaft waren Arijan Redzic, 85. Minute und Moritz Abraham, 90. Minute.
Erstmals punkten konnte auch unsere Frauenmannschaft in der laufenden Saison beim 2:2 gegen BSV Ostbevern. Die Tore für Hövelhof erzielten Olivia Beisswenger und Nicki Schafizadeh Ghahderijani für die von Klaus Bönninghoff trainierte Mannschaft. Am Donnerstag, 7.11.2024, ist unsere Frauenmannschaft im Kreispokal zu Gast beim FFC Nethegau.
Zum letzten Heimspieltag des Jahres begrüße ich alle Zuschauer aus Minden und die Anhänger des HSV ganz herzlich. Fühlt euch wohl auf der Waldkampfbahn. Ich freue mich auf ein Wiedersehen im Jahr 2025.

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2024/25 – Ausgabe 7

HSV-Echo 2024/2025 – Ausgabe 06

Liebe Fußballfreunde,

nach den letzten beiden 0:1 Auswärtssiegen gegen VfL Theesen und Post TSV Detmold ist unsere erste Mannschaft bis auf einen Punkt an die Tabellenspitze herangerückt. Dieses ist für einen Aufsteiger eine beachtliche Leistung. Die Basis dieses Erfolges ist die taktisch kluge und aufopferungsvolle Abwehrleistung. Mit nur zwölf Gegentoren in elf Spielen stellt der HSV den Bestwert in der Liga.
Am heutigen Spieltag erwartet unsere Mannschaft die SF DJK Mastbruch auf der Waldkampfbahn. Es wird sicher ein Spiel auf Augenhöhe sein, bei der die Tagesform entscheiden wird. Allerdings konnte der HSV von den letzten sechs Pflichtspielen gegen Mastbruch fünf siegreich gestalten, bei einem Unentschieden.
Mastbruch ist ein Ortsteil des Paderborner Stadtbezirks Schloẞ Neuhaus/Sande mit ca. 6.000 Einwohnern. Mastbruch war nie eine politisch eigenständige Gemeinde, sondern gehörte genau wie Sennelager schon immer zur Gemeinde Schloẞ Neuhaus, die seit dem 1. Januar 1975 ein Stadtteil von Paderborn ist. SF DJK Mastbruch wurde 1951 gegründet und hat drei Abteilungen: Breitensport, Tennis und Fußball.
Liebe Fans aus Mastbruch und Hövelhof freuen wir uns gemeinsam auf ein tolles Fußballevent. Willkommen beim Hövelhofer SV. An dieser Stelle möchte mich herzlich bei Andreas Stainert bedanken, er hat nach dem vorübergehenden Ausfall von Peter die Organisation des Catering beim HSV übernommen.

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2024/25 – Ausgabe 6

HSV-Echo 2024/2025 – Ausgabe 05

Liebe Fußballfreunde,

nach zwei 0:2 Niederlagen hat sich unsere Mannschaft durch enormen Einsatzwillen einen 2:1 Sieg gegen TSV Oerlinghausen erkämpft. Der Reihe nach: In der 19. Minute konnte Tobias May eine gut getimte Flanke von Berat Turan zum 1:0 für den HSV einköpfen. Die Freude darüber dauerte allerdings nur vier Minuten bis zur 23. Spielminute. Unser Torwart ließ sich, in bedrängter Situation auf ein Dribbling mit einem Stürmer des TSV Oerlinghausen ein, hierbei verdribbelte er sich und wollte die Situation retten. Leider mit einer Notbremse. Der Schiedsrichter zögerte nicht und zog Rot. Nun folgten die kuhlen fünf Minuten unserer Nummer „1“ aus der Vorsaison. In aller Ruhe zog sich Jonas Leihfeld den Trainingsanzug aus, richtete seine Spielkleidung und begab sich ins Tor. Der Elfmeterschütze der Oerlinghauser wartete indessen geduldig auf seinen Einsatz. Es kam, wie es kommen musste Jonas hielt den, zugegebenermaßen schwach geschossen Elfmeter, und verhinderte den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit igelte sich der HSV ein und versuchte durch Nadelstiche sich Respekt zu verschaffen. Einer der wenigen Konter in der zweiten Halbzeit führte in der 73. Minute zu einem Elfmeter für Hövelhof, den Deniz Poyratz sicher zum 2:0 verwandelte. Zu einem Elfmeter kam es, weil unser Spielertrainer, Luca D´Angelo sich geschickt in einen Zweikampf einließ und der Gegenspieler ihn foulte.
Mit viel Einsatzwillen und einem Quäntchen Glück konnte der HSV, trotz des 2:1 Anschlusstreffers in der 82. Minute die drei Punkte mit auf die kurze Heimreise nehmen. Zum heutigen Spieltag empfängt der HSV den Tabellenvorletzten, die SpVg Brakel. Wie das Spiel gegen Oerlinghausen ist auch dieses Spiel kein Selbstläufer. Beide Mannschaften haben gemeinsam, dass sie vor langer Zeit mal in der Oberliga gespielt haben.

Liebe Fans unterstützt unsere Mannschaften durch eure Anwesenheit, die Mannschaftenn freuen
sich über jeden Einzelnen von euch.

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2024/25 – Ausgabe 5

HSV-Echo 2024/2025 – Ausgabe 04

Liebe Fußballfreunde,

im sechsten Spiel nach dem Aufstieg in die Landesliga musste unsere erste Mannschaft in die erste Niederlage einwilligen. Die 0:2 Niederlage gegen den FC Kaunitz war sehr unglücklich und wurde durch enge  Entscheidungen, die der Schiedsrichter gegen Hövelhof auslegte, begünstigt. Am heutigen Spieltag empfängt der HSV den FC Bad Oeynhausen. Oeynhausen rangiert im Mittelfeld der Tabelle, die Mannschaft sollte aber nicht unterschätzt werden. Bei etwas Fortune im Spiel und dem nötigen Selbstvertrauen ist unsere Mannschaft jedoch imstande das Spiel erfolgreich zu gestalten. Freuen wir uns auf spannende 90 Minuten.

Noch nicht so richtig in Schwung gekommen ist unsere A-Jugend, wobei sie bisher auch sehr starke Gegner hatte. Ebenso besteht noch Steigerungspotential bei der Frauen- und der zweiten und dritten Seniorenmannschaft. Unsere Frauenmannschaft tritt am Sonntag zum Derby beim Delbrücker SC an. Der Anstoß erfolgt um 11:00 Uhr auf dem Rasenplatz an der Dreifachturnhalle. Wir wünschen der Mannschaft viel
Erfolg.

Bitte honoriert das Auftreten unser Frauen- und Herrenmannschaften durch euer Erscheinen und eure Anfeuerung. Auch im Jugendbereich herrscht ein reger Spielbetrieb. Der HSV ist einer der wenigen Vereine im FLVW Paderborn, der alle Altersklassen besetzt hat.

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2024/25 – Ausgabe 4

HSV-Echo 2024/2025 – Ausgabe 03

Liebe Fußballfreunde,

nach vier Spieltagen in der Landesliga steht unsere erste Mannschaft, nach drei Siegen und einem Unentschieden mit zweit weiteren Mannschaften mit zehn Punkten auf Platz zwei der Tabelle. Hiermit konnte unsere Mannschaft an die Erfolge der letzten Saison anknüpfen. Am Sonntag erwartet die Mannschaft nun den ehemaligen Westfalenligisten SC Herford. Nachdem Herford über ein Jahrzehnt in der Westfalenliga gespielt hatte erfolgte Ende der Saison 21/22 der Abstieg in die Landesliga und in der darauffolgenden Saison stieg der SC Herford in die Bezirksliga ab, in der zurückliegenden Saison erfolgte postwendend der Wiederaufstieg.
In der Stadtchronik von Herford ist folgendes zu lesen: Die größte Sportanlage ist das Ludwig-Jahn-Stadion, das mit seiner 400-Meter-Rundlaufbahn Platz für 18.400 Zuschauer bietet. Hier werden die Spiele der Frauenfußballmannschaft von Herforder SV Borussia Friedenstal sowie die Spiele des SC Herford ausgetragen.
Auf einer etwas kleineren Sportanlage begrüße ich alle Zuschauer aus Herford und die Anhänger des HSV ganz herzlich. Fühlt euch wohl auf der Waldkampfbahn.

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2024/25 – Ausgabe 3

HSV-Echo 2024/2025 – Ausgabe 02

Liebe Fußballfreunde,

nach dem Aufstieg in die Landesliga hat unsere Mannschaft in den ersten beiden Saisonspielen nahtlos an die Erfolge in der Bezirksliga angeknüpft. Mit einer spielstarken kämpferischen Einstellung konnte unsere Mannschaft zwei Siege zum Einstand feiern und führt die Tabelle an.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Hövelhofer SV – RW Kirchlengern 4:0
TuS Dornberg – Hövelhofer SV 1:2
In Dornberg ging der HSV durch Luca D´Angelo früh in Führung, nach gut einer Stunde Spielzeit erhöhte Sebastian Laigle auf 2:0. Nach dem 2:1 wurde unsere Mannschaft in der Defensive gefordert, sie überstand jedoch die Drangperiode der Dornberger, auch dank einer starken Torwartleistung, mit Bravour. Am Sonntag wird die Mannschaft des SV Avenwedde auf der Waldkampfbahn erwartet. Wir begrüßen die Mannschaft und die Fans ganz herzlich in Hövelhof.
Unsere Frauenmannschaft startet am kommenden Sonntag ihre Saison beim SC Enger. Der Anstoß erfolgt um 12:45 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Enger. Wir wünschen der Mannschaft einen guten Start und eine erfolgreiche Saison.
Liebe Fans, die Mannschaften freuen sich auf euren Besuch bei den Spielen. Herzlich Willkommen auf der Waldkampfbahn.

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2024/25 – Ausgabe 2

HSV-Echo 2023/2024 – Ausgabe 13

Liebe Fußballfreunde,

schon am fünftletzten Spieltag der Saison hat unsere erste Mannschaft die Meisterschaft in der Bezirksliga und somit den Aufstieg in die Landesliga perfekt gemacht. Das letzte Spiel der Saison bestreitet die Mannschaft am Pfingstmontag, 20. Mai 2024 gegen RW Mastholte. Der Anstoß erfolgt um 15:00 Uhr auf der Waldkampfbahn.
Zu diesem Spiel und zu der im Anschluss stattfindenden Meisterfeier laden wir Sie/Euch ganz herzlich ein. Die Mannschaft und der Vorstand freut sich über jeden HSV Unterstützer und Anhänger, der zur Feier erscheint.
Diese Feier soll auch ein kleines Dankeschön an alle sein die den HSV, ganz gleich auf welche Art und Weise, im Verlauf der Saison und in den letzten Jahren unterstützt haben. Deshalb bieten wir nach dem Spiel einen kostenlosen Umtrunk an.
Ohne eure Unterstützung wäre ein geregelter Spielbetrieb nicht möglich. Angefangen bei der Infrastruktur der Gebäude und Spielfelder bis hin zu einem organisierten Spielbetrieb. Für Kinder und Jugendliche ab vier Jahre bietet der HSV für jedes Alter regelmäßig Training und einen betreuten Spielbetrieb mit exzellenten Trainern an. Im Erwachsenenbereich spielen beim HSV eine Frauenmannschaft, drei Seniorenmannschaften und eine Alte Herren Mannschaft.
Wir freuen uns darauf mit Ihnen/Euch einen geselligen Pfingstmontagnachmittag zu verbringen. Auf zur Waldkampfbahn.

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2023/24 – Ausgabe 13

Pressemitteilung Hauptversammlung 2024

Die Mitgliederversammlung des Hövelhofer SV fand zwei Tage vor dem Spiel gegen BV Bad Sassendorf statt, in dem der HSV mit einem 4:1 Sieg den Aufstieg in die Landesliga feierte.
Nach den Geschäftsberichten standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Zum Wahlleiter wurde Richard Kirchhoff gewählt, er führte das Amt auf dieser Versammlung nun zum 19. mal aus. Nach einem Rückblick in die Vergangenheit des HSV, kam er zur Abstimmung. Als 1. Vorsitzenden wählte die Versammlung Heinz Thieschnieder. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden gewählt: 2. Vorsitzender – Jörg Drewes, Geschäftsführer – Peter Spiegel, stellv. Geschäftsführer – Deniz Poyraz, Kassenwart – Markus Laigle, stellv. Kassenwart Yaris Eichler, Sportlicher Leiter – Luca D ́Angelo, Beisitzer – Francisco Fernandez, Andreas Hollich, Frank Schäfer, Patrizio Mancini, Andreas Stainert.
Aus den einzelnen Abteilungen wurden durchweg positive Signale an die Versammlung gesendet. So spielt die Frauenmannschaft im sechsten Jahr in der Landesliga, sie hat aktuell leider einen sehr kleinen Kader. Die erste Seniorenmannschaft steht in der Bezirksliga aktuell an der Tabellenspitze der Liga und peilt den Aufstieg an. Dieser ist mittlerweile perfekt, siehe oben. Die Zweite des HSV konnte in der letzten Saison den Klassenerhalt sicherstellen und spielt weiterhin in der eingleisigen Kreisliga A. Allerdings müssen noch einige Punkte erspielt werden, um in dieser Saison die Klasse zu halten. Die dritte Mannschaft belegt einen Mittelfeldplatz in der Kreisliga C.
Wie in vielen Vereinen wird es immer schwieriger für die Jugendmannschaften Trainer und Betreuer zu finden. In allen Altersklassen in denen der HSV Trainer und Betreuer hat besteht kein Spielermangel. Zurzeit gibt es bei der A-Jugend eine Spielgemeinschaft mit SJC Hövelriege und in der C- und D-Jugend mit FC Hövelriege. Bis auf die F- Jugend sind alle Altersklassen besetzt.
Zum Schluss der Versammlung fanden noch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften statt. 40 Jahre Mitglied – Josef Michels, 50 Jahre Mitglied – Anton Otto, Andreas Krollmann, Günter Vullhorst, 60 Jahre Mitglied – Edgar Pache, 70 Jahre Mitglied – Bruno Meier, Heinz Rennerich, Bruno Förster, Bernhard Jüde.

Bericht mit Fotos als PDF

HSV-Echo 2023/2024 – Ausgabe 12

Liebe Fußballfreunde,

nach dem knappen 1:0 Sieg gegen den Delbrücker SC II hat unsere erste Mannschaft weiterhin die sehnsüchtig erwartete Meisterschaft im Visier. Gegenüber dem unmittelbaren Verfolger TuS SG Oestinghausen beträgt der Vorsprung acht Punkte. Bei den noch sechs ausstehenden Spielen dürfte sich unsere Mannschaft zwei Niederlagen und ggf. ein Unentschieden leisten, um trotzdem Meister zu werden. Nachfolgend das Restprogramm der Saison.
21.04.2024: HSV – USC Altenautal
28.04.2024: BV Bad Sassendorf – HSV
05.05.2024: SuS Cappel – HSV
12.05.2024: SV 03 Geseke – HSV
20.05.2024: HSV – RW Mastholte
26.05.2024: Dahl/Dörenhagen – HSV

Zum heutigen Spiel begrüßen wir die Mannschaft und die Anhänger des USC Altenautal ganz herzlich in Hövelhof. Fühlt euch wohl beim Hövelhofer SV.
In den letzten beiden Spielen hat unsere zweite Mannschaft gezeigt, dass sie durchaus mithalten kann in der Kreisliga A. Nach dem feinen 1:0 Sieg gegen den Tabellenvierten SV Heide PB II folgte am letzten Wochenende ein beachtliches 1:1 gegen den Tabellenführer GW Anreppen. Mit einem Sieg am heutigen Spieltag gegen SV 21 Büren wäre der Anschluss an die Nichtabstiegsplätze hergestellt. Der Anstoß ist um 11:00 Uhr auf dem Kunstrasen.
Ich wünsche allen Mannschaften des HSV eine erfolgreiche Restsaison und den Zuschauern viel Spannung und Spaß bei den Spielen.

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2023/24 – Ausgabe 12

HSV-Echo 2023/2024 – Ausgabe 11

Liebe Fußballfreunde,

nun ist es passiert, nach 18 siegreichen Spielen in der Saison musste unsere erste Mannschaft beim TuS Oestinghausen in eine 2:1 Niederlage einwilligen. Unsere Mannschaft kam in der ersten Halbzeit nicht ins Spiel. Oestinghausen gestaltete das Spiel mit langen Bällen in die Spitze, während Hövelhof versuchte mit Kombinationsspiel die Stürmer zu bedienen. Dieses war auf dem Rasenplatz ein schwieriges Unterfangen, denn so manche Unebenheit vereitelte den genauen Pass. Schon früh erzielte Oestinghausen das 1:0 aus einer unübersichtlichen Situation im Strafraum. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel dann das 2:0 durch einen Elfmeter.
In der zweiten Halbzeit zeigt dann der HSV sein wahres Gesicht und kam durch Julian Liemke zum 2:1. Dem HSV gelang es jedoch nicht den Ausgleich zu erzielen, auch weil der Spielfluss immer wieder unterbrochen wurde durch kuriose Entscheidungen des Schiedsrichters. In einem von beiden Seiten fair geführtem Spiel zeigte der Schiedsrichter allein den Hövelhofer Spielern acht gelbe Karten. Zum Schluss rettete er sich durch gestenreiche Theatralik davor gelb/rot zu zeigen.
Haken wir das Spiel ab und freuen uns auf unseren heutigen Gast den SC Borchen. Auch dieses Spiel wird dem HSV alles abverlangen. Vorher trifft unsere zweite Mannschaft im Ortsderby auf den SC Espeln.
Bereits am Donnerstag wird das Halbfinale des Kreispokals ausgetragen, die Paarung lautet: Hövelhofer SV – Delbrücker SC, Anstoß 19:30 Uhr

Folgende Partien finden an diesem Wochenende auf der Waldkampfbahn statt:
10:30 Uhr – HSV III : SC Kurden Paderborn
13:00 Uhr – HSV II : SC GW Espeln
15:30 Uhr – HSV I : SC Borchen

Liebe Fans, ihr seht, für Spannung ist gesorgt. Bitte honoriert das Auftreten unser Frauen- und Herrenmannschaften durch euer Erscheinen und eure Anfeuerung. Auch im Jugendbereich herrscht ein reger Spielbetrieb.

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2023/24 – Ausgabe 11

HSV-Echo 2023/2024 – Ausgabe 10

Liebe Fußballfreunde,

am letzten Wochenende war nur unsere dritte Mannschaft erfolgreich, sie gewann mit 2:0, nach zwei Toren von Kevin Hoffmann. Das Spiel unserer Ersten musste wegen widriger Platzverhältnisse in Brenken ausfallen, während unsere Zweite Mannschaft 0:3 gegen Marienloh und die Frauenmannschaft 1:3 gegen Germania Stirpe in Niederlagen einwilligen mussten.

Am Sonntag finden drei Spiele auf der Waldkampfbahn statt: 11:00 Uhr JSG Hövelriege/Hövelhof – RW Ahlen II
13:00 Uhr Hövelhofer SV II – Suryoye Paderborn
15:00 Uhr Hövelhofer SV I – FC Mönninghausen

Geht es nach der Tabelle müsste die Erste vor einer lösbaren Aufgabe stehen, denn der FC Mönninghausen ziert mit 9 Punkten das Tabellenende. Aber gerade in den letzten Spielen hat der FC Mönnighausen eine aufsteigende Form gezeigt, deshalb sollte der HSV das Spiel mit aller Ernsthaftigkeit angehen.
Mönninghausen ist ein etwa 840 Einwohner zählendes, 6,74 km2 großes Dorf, das seit der Gebietsreform 1975 zur Stadt Geseke im Kreis Soest gehört.
Liebe Fans, ob Gäste oder Anhänger das HSV, ihr seid alle herzlich willkommen auf der Waldkampfbahn in Hövelhof, die Mannschaften freuen sich auf euren Besuch bei den Spielen.

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2023/24 – Ausgabe 10

HSV-Echo 2023/2024 – Ausgabe 09

Liebe Fußballfreunde,

nach einer gelungenen Kick Off Party am Freitag des vergangenen Wochenendes zu der die drei Herrenmannschaften, die Frauenmannschaft, sowie die A-Jugendspielgemeinschaft und auch alle Trainer der Jugendmannschaften, aber auch treue Helfer und Unterstützer des HSV eingeladen waren, ging es am Sonntag nach Leiberg zum Spiel gegen die FSV Bad Wünnenberg/Leiberg. Nach einer ordentlichen Leistung konnte beim 4:1 der 16 Sieg der Saison gefeiert werden und die drei Punkte mit auf die Heimreise genommen werden.

Richten wir jetzt den Blick auf das anstehende Spiel gegen den BV Bad Lippspringe, sicherlich keine leichte Aufgabe für den HSV, auch wenn die Tabellensituation für den HSV spricht. Denn Spiele gegen Lippspringe sind von nachbarschaftlicher Rivalität geprägt und unterliegen eigenen Gesetzen, zumal sich der BV in der Winterpause mit sechs (!) neuen Spielern verstärkt hat. Nur wenn unsere Mannschaft das Spiel engagiert angeht bleiben die Punkte in Hövelhof.

Wir heißen die Mannschaft des BV Bad Lippspringe ganz herzlich willkommen, ebenso die mitgereisten Zuschauer aus der Badestadt. Auch den Anhängern des HSV ein herzliches Willkommen auf der Waldkampfbahn.

Auch unsere zweite Mannschaft startet nach der Winterpause wieder in das Spielgeschehen, zu Gast ist am Sonntag der SV Steinhausen. Für die zweite Mannschaft ist die Mission Klassenerhalt eine schwere Aufgabe, hier ist der Zusammenhalt und die Unterstützung durch die erste Mannschaft gefragt. Die beiden Trainer Sebastian Potempa und Luca D’Angelo wollen sicher den Beweis antreten das ein guter Zusammenhalt Berge versetzen bzw. Spiele gewinnen kann.

Liebe Fans unterstützt unsere Mannschaften durch eure Anwesenheit, die Mannschaftenn freuen sich über jeden Einzelnen von euch.

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2023/24 – Ausgabe 09

HSV-Echo 2023/2024 – Ausgabe 08

Liebe Fußballfreunde,

am Samstag, den 10.02.2024, 14:30 Uhr, bestreitet unsere Erste Mannschaft das letzte Spiel der Hinrunde. Das Spiel war wegen widriger Platzverhältnisse im Vorjahr ausgefallen. Um einem nochmaligen Ausfall vorzubeugen, wurde mit dem SuS Cappel das Heimrecht getauscht, so dass das Spiel in Hövelhof auf der Waldkampfbahn stattfindet. Wir heißen die Mannschaft und deren Anhänger in Hövelhof ganz herzlich willkommen.

Sollte dieses Spiel erfolgreich gestaltet werden hat der HSV für die Hinrunde eine makellose Bilanz für die Rückrunde vorgelegt und könnte weiterhin von der Meisterschaft träumen. Doch der SuS Cappel, ein Stadtteil von Lippstadt aus dem Kreis Soest wird alles daran setzen den HSV zu ärgern. Nur mit einer konzentrierten Leistung bleiben die Punkte in Hövelhof.

Arg gebeutelt geht unsere zweite Mannschaft in die Rückrunde. Der schon personal schwach besetzte Kader wurde durch vier Abgänge in der Winterpause zusätzlich personell geschwächt. Es bedarf schon einer guten Zusammenarbeit zwischen den Trainern der Ersten, Luca D`Angelo, und der Zweiten, Sebastian Potempa, um zu den Spielen eine Mannschaft auf dem Platz zu haben. An dieser Stelle möchte ich Sebastian Potempa, Puti, mein volles Vertrauen aussprechen und ihm viel Fortune bei seiner schwierigen Aufgabe wünschen.

Ähnlich geht es unserer Frauenmannschaft, auch sie ist personell arg gebeutelt. Ging sie schon mit einem kleinen Kader in die Saison, kamen in der Saison noch etliche Verletzungen hinzu. Mit Claudia Kersting, Christina Mareen Lienen und Austermeier wurden Spielerinnen reaktiviert, die ihre Schuhe schon an den Nagelgehängt hatten.

Ich wünsche allen Mannschaften des HSV eine erfolgreiche Rückrunde und den Zuschauern viel Spannung und Spaß bei den Spielen.

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2023/24 – Ausgabe 08