Sportlerehrung 2024

Hohe Auszeichnungen für Akteure des Hövelhofer SV

Mannschaft des Jahres: U19 JSG SJC Hövelriege / Hövelhofer SV

Auf der Sportlerehrung in der Aula der Krollbachschule wurde die JSG Hövelriege / Hövelhof vom Gemeindesportverband als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet. Die Mannschaft wurde in der Saison 2022/2023 Kreismeister und stieg in die Bezirksliga auf. Vom 1. Vorsitzenden des Gemeindesportverbands, Heinz Thieschnieder, (1.v.li.) wurden der Mannschaft ein Wanderpokal und Urkunden überreicht. Von Jörg Horstkötter, (2.v.re.) Vorstand der Volksbank Delbrück / Rietberg erhielten Mannschaft und Trainer kleine Präsente in Form von Duschtüchern versehen mit den Initialen der einzelnen Spieler, Trainer und Betreuer. Zu den Gratulanten gehörte ebenfalls die stellvertretende Bürgermeisterin Angelika Michelis. (2.v.li.) Trainiert wurde die Mannschaft von Felix Wittreck (4.v.re.) und Christoph Brettschneider (kniend 1.v.li.)

 

Ehrung für besondere Verdienste um den Sport

Im Rahmen der Sportlerehrung wurden auch zwei Aktivposten des Hövelhofer SV geehrt. Sie erhielten Ehrenurkunden für hervorragende Leistungen um den Sport, insbesondere für ehrenamtliche Mitarbeit für sportliche Belange. Zu den Gratulanten gehörten die stellvertretende Bürgermeisterin Angelika Michelis (1.v.li), sowie der Vorsitzende des Gemeindesportverbands Heinz Thieschnieder (2.v.li). Glückwünsche sprach auch der Präsident des Kreissportbundes Diethelm Krause (1.v.re.) aus. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz beim Hövelhofer SV wurden Francisco-Jose Fernàndez (3.v.li.) und Jannis Lohre (4.v.li.) geehrt.
Der Vorstand des Hövelhofer SV freut sich über die Ehrungen und Auszeichnungen und gratuliert ganz herzlich.

Fußballcamp OWL

besserkicken.de präsentiert das Fußballcamp OWL für Mädchen und Jungen im Alter von 6-14 Jahren beim Hövelhofer SV (von-der-Recke-Straße 32 • 33161 Hövelhof). Vom 26. bis 28. März 2024 (10-15 Uhr) werden Trainings- und Spielformen unter der Leitung von lizensierten Trainern geübt.
Kosten: 145,- € inklusive warmen Mittagessen, Obst, Trikotset, Getränke und Trinkflasche (nur 109,- € für das 2. Geschwisterkind)

Anmeldung unter info@besserkicken.de

HSV-Echo 2023/2024 – Ausgabe 07

Liebe Fußballfreunde,

nach dem souveränen 5:0 Auswärtssieg gegen den unmittelbaren Verfolger RW Mastholte konnte sich unsere erste Mannschaft als Herbstmeister feiern lassen mit nun sechs Punkten Vorsprung auf den jetzt zweitplatzierten TuS SG Oestinghausen. Julian Liemke erzielte in dem Spiel drei Tore in vier (!) Minuten und somit einen lupenreinen Hattrick. Unsere Mannschaft eilt von Sieg zu Sieg mit nun 12 gewonnenen Spielen von 12, mit einem Torverhältnis von 41:8!
Zum letzten Hinrunden Spiel ist der FC Dahl/Dörenhagen zu Gast auf der Waldkampfbahn. Nach anfänglichen Startproblemen ist der Aufsteiger in der Liga angekommen und holte aus den letzten fünf Spielen acht Punkte. Unsere Mannschaft sollte das Spiel ernsthaft angehen.
Das erste Rückrundenspiel und auch das letzte Spiel im Jahr 2023 findet dann am Freitag, 24.11.2023 auf dem Kunstrasen in Hövelhof statt. Zu Gast ist die Mannschaft des VfB Marsberg.
Werte Gäste aus Dahl/Dörenhagen und Marsberg wir heißen euch in der Sennegemeinde Hövelhof herzlich willkommen, ebenso die Fans und Unterstützter des HSV, ihr seid immer gern gesehen.
Unsere zweite Mannschaft hat sich im Kampf um den Klassenerhalt zurückgemeldet. Die von Sebastian Potempa trainierte Mannschaft konnte in den letzten beiden Spielen sechs Punkte einfahren, das gibt Zuversicht für die weiteren Spiele.
Liebe Fans des Hövelhofer SV, wir haben zwar noch November, aber anlässlich des letzten Heimspiels des Jahres bedanken sich der Vorstand und die Mannschaften für die Unterstützung im Jahre 2023. Wir alle wissen eure Treue zu schätzen. Gerne begrüßen wir euch im kommenden Jahr wieder zu den Spielen unserer Mannschaften. Bis dahin genießt einen sinnlichen Advent, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2023/24 – Ausgabe 07


HSV-Echo 2023/2024 – Ausgabe 06

Liebe Fußballfreunde,

erfreulicherweise konnte unsere A-Jugendmannschaft, die ja bekanntlich in die Bezirksliga aufgestiegen ist und in einer Jugendspielgemeinschaft mit dem SJC Hövelriege spielt, einen überraschenden Erfolg gegen den Mitfavoriten um die Meisterschaft, den VfL Kamen erzielen. Nach Toren von Sören Schäfer und Jan Luca Weiß konnte ein 2:1 Sieg erspielt werden. Jungs macht weiter so!
Den ersten Sieg der Saison feierte unsere Frauenmannschaft am letzten Spieltag mit 3:1 gegen TSV Amshausen durch zwei Tore von Christiana Maaren Lienen. Das zweite Tor erzielte Karolin Schlautmann. Somit belegt unsere Frauenmannschaft nun Platz zehn in der Tabelle der Landesliga.
Obwohl das Spiel unserer ersten Mannschaft gegen SuS Cappel wegen Unbespielbarkeit des Platzes ausfiel, war der HSV so etwas wie der Sieger des Spieltages. Der ärgste Verfolger des HSV, RW Mastholte, musste in eine 2:3 Niederlage gegen Tus SG Oestinghausen einwilligen.
Nun gilt es diesen errungenen Vorsprung im Heimspiel gegen den Tabellenzwölften SV 03 Geseke zu verteidigen. Zu diesem Spiel begrüßen wir die Spieler und die Anhänger des SV Geseke ganz herzlich in Hövelhof.
Liebe Fans ihr seid herzlich willkommen bei den Spielen unserer Mannschaften, die Spieler freuen sich auf euere Unterstützung.

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2023/24 – Ausgabe 06


Neue Trikots für die G-Jugend

Dank einer großzügigen Spende durch die Firma Holzbau Westhoff präsentierten sich die Minikicker in ihren neuen Trikots stolz dem Fotografen. Im Namen der Kinder bedankt sich der Hövelhofer SV ganz herzlich für die Unterstützung. Trainiert werden die rund 25 Kinder von den Trainern Werner Meier, Jannis Lohre und Hanna Lörkens. In den Sommermonaten herrscht immer dienstags ab 16:30 Uhr ein reges Treiben auf der Waldkampfbahn, wenn die Kinder mit Begeisterung dem runden „Leder“ nachjagen. In den Wintermonaten wird immer dienstags ab 16:00 Uhr in der Dreifachhalle trainiert.

Neue Trikots für die A1- und A2-Jugend

Beide A-Jugend-Teams dürfen ab sofort in schicken neuen Trikots auflaufen. Wir danken unseren Sponsoren herzlich für diese großzügige Unterstützung! Die Firma Johannes Meier Werkzeugbau fördert die A1 bei ihrem Weg in der Bezirksliga. Die A2 wird ab sofort von der Pizzeria Giovanni unterstützt. Wir danken Patrizio und seinem Team und freuen uns sehr, dass unser Stürmer Giovanni Mancini im ersten Spiel mit den neuen Trikots gleich ein wunderbares Tor erzielt hat.

HSV-Echo 2023/2024 – Ausgabe 05

Liebe Fußballfreunde,

nach dem Rücktritt von Frank Ewert hatte die Erste des HSV am Hövelmarkt Wochenende spielfrei. Somit blieb dem neuen Trainerteam mit Luca D´Angelo und Co-Trainer Gerrit Zöller ausreichend Zeit die Mannschaft auf das Ortsderby gegen die Zweitvertretung des Delbrücker SC vorzubereiten. Nach leichten Spielvorteilen in der ersten Halbzeit konnten nach zwei Toren von Julius Liemke in der zweiten Spielhälfte die Punkte eingefahren werden.
Am letzten Sonntag stand das schwere Auswärtsspiel gegen USC Altenautal auf dem Spielplan. Auf schwer bespielbarem, lehmigem Platz entwickelte sich ein Kampfspiel mit leichten Vorteilen für den HSV. Das Tor des Tages erzielte Nick Erisa in der 21. Minute des Spiels. Bedanken kann sich die Mannschaft bei ihrem Torhüter Jonas Leifeld, der zweimal in eins zu eins Situationen reflexartig das Tor sauber hielt.
An diesem Spieltag empfängt der HSV den BV Bad Sassendorf. Ein herzliches Willkommen unseren Gästen aus dem Fußballverband Soest.
Unsere zweite Mannschaft hat es neben der zweiten Mannschaft aus Heide Paderborn schwer in der eingleisigen Kreisliga A zu punkten, in der sonst nur die Erstvertretungen spielen. Im letzten Spiel musste die Zweite in eine 4:1 Niederlage einwilligen, nachdem zuvor der SC Ostenland mit 4:1 besiegt wurde.
Liebe Fans ihr seid herzlich willkommen bei den Spielen unserer Mannschaften, die Spieler freuen sich auf euere Unterstützung.

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2023/24 – Ausgabe 05


HSV-Echo 2023/2024 – Ausgabe 04

Liebe Fußballfreunde,

„Paukenschlag beim Hövelhofer SV. Frank Ewert ist am Montagabend von seinem Amt beim Bezirksligisten zurückgetreten“, so lautete eine Schlagzeile in der vergangenen Woche in der heimischen Presse. Was war passiert? Nach einem Gespräch zwischen Frank Ewert und dem Mannschaftsrat in dem ein Zwischenfazit gezogen werden sollte trat Frank Ewert überraschend von seinem Amt zurück, weil ihm, nach seiner Aussage, das Vertrauen der Mannschaft fehlte. Ewert war seit der Rückrunde 2021/2022 Trainer der ersten Mannschaft des HSV. Der Hövelhofer SV bedankt sich bei Frank Ewert für die geleistete Arbeit. Das Traineramt wird nun vorübergehend von Luca D´Angelo übernommen, unterstützt wird er dabei vom bisherigen Co-Trainer Gerrit Zöller.
Im kommenden Spiel trifft unsere Erste im Ortsderby auf die zweite Mannschaft des Delbrücker SC. Einrichtungsweisendes Spiel, denn neben der Mannschaft des TuS SG Oestinghausen gehört die Zweitvertretung des DSC zum Favoritenkreis für die Meisterschaft in der Bezirksliga. Werte Fans des HSV es erwartet uns ein spannendes Spiel. Das neue Trainerduo ist gefordert.
Arg gebeutelt ist unsere Frauenmannschaft durch einige Verletzungen. Nachdem die Frauen schon mit einem kleinen Kader in die Saison gestartet sind, dezimieren die Verletzungen den Kader entscheidend und so konnte in der laufenden Saison erst ein Punkt erspielt werden. Letztendlich kann die Mannschaft jedoch nicht absteigen, weil zwei Vereine der Landesliga ihre Mannschaften zurückgezogen haben und somit als Absteiger bereits feststehen.
Liebe Fans, die Mannschaften freuen sich auf euren Besuch bei den Spielen. Herzlich Willkommen auf der Waldkampfbahn.

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2023/24 – Ausgabe 04


HSV-Echo 2023/2024 – Ausgabe 03

Liebe Fußballfreunde,

nach fünf Siegen und einem Torverhältnis von 23:7 kann man zu Recht von einem gelungenen Start in die neue Saison sprechen. Am Sonntag ist der TuS SG Oestinghausen zu Gast auf der Waldkampfbahn. Oestinghausen hat ebenfalls alle drei ausgetragenen Spiele bis zum Redaktionsschluss dieses Echos gewonnen. Bevor die Mannschaft am Sonntag beim HSV antritt, hatte Oestinghausen am Donnerstag noch den SC Borchen zu Gast. Unsere Toptorjäger Sebastian Laigle, 9 Tore und Julian Liemke, 5 Tore könnten auch gegen Oestinghausen die Garanten für einen Sieg sein. Doch auch der TuS SG Oestinghausen hat einen Torjäger in seinen Reihen, in den bisher drei ausgetragenen Spielen hat Nick Weber, Nr. 34, 7 Tore erzielt.
Am Donnerstag schon tritt unsere Mannschaft bei GW Anreppen in der zweiten Runde des Kreispokals an. Sicher ein hoch interessantes Spiel. Auf dem heimischen Rasen sind die Anreppener eine Macht und schwer zu besiegen. Anstoß: 19:30 Uhr.
Bereits am Freitag spielt unsere zweite Mannschaft gegen SV Blau-Weiß Etteln. Anstoß 19:30 Uhr. In den bisher fünf ausgetragenen Spielen konnte unsere Mannschaft leider noch nicht punkten. Bei einem Sieg unserer Zweiten würde sie Etteln in der Tabelle überholen.
Am Sonntag um 11:00 Uhr erfolgt der Anstoß unserer A-Jugend, der JSG Hövelriege-Hövelhof gegen SF DJK Mastbruch. Die DJK ist Tabellenführer und hat bisher alle Spiele der Saison gewonnen.
Liebe Fans, ihr habt die Qual der Wahl, der HSV hat euch einiges zu bieten.
Mit rot-weißen Grüßen

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2023/24 – Ausgabe 03


HSV-Echo 2023/2024 – Ausgabe 01

Liebe Fußballfreunde,

mit einem auch in dieser Höhe verdienten 8:2 Auswärtssieg gegen den VfB Marsberg ist der HSV in die neue Bezirksligasaison gestartet. Da kann man zu Recht von einem gelungenen Start sprechen. Wir erinnern uns, in der letzten Saison ist der HSV mit einer 1:2 Niederlage gestartet, am Ende fehlten dann zwei Punkte zum Aufstieg. Beim Sieg in Marsberg haben sich die Neuverpflichtungen positiv in den Kader durch ihre gezeigte Leistung eingeführt, dieses gibt Hoffnung für die Zukunft. Verlassen haben den HSV Benedikt Heppe, DJK Mastbruch und Fabio Marcello Casacibetta, TuS Hiltrup. Der HSV wünscht beiden Spielern viel Erfolg bei ihren neuen Vereinen.
An diesem Wochenende ist die Mannschaft des FSV Bad Wünnenberg / Leiberg zu Gast auf der Waldkampfbahn. Eine Mannschaft, die von vielen Experten vor der Saison als Aufstiegsaspirant gehandelt wurde. Am letzten Wochenende musste der FSV jedoch in eine 2:4 Heimniederlage gegen den SC Borchen einwilligen. Nach dem Spiel Sonntag werden wir sehen wie beide Mannschaften zu bewerten sind. Liebe Fans die Mannschaft freut sich auf eure Unterstützung und über jeden einzelnen Besucher bei den Spielen.
Unsere zweite Mannschaft wird in dieser Saison, wie schon erwähnt, von Sebastian Potempa, einem be- kannten Spieler des HSV aus Westfalenligazeiten trainiert. Herzlich willkommen Sebastian. Im ersten Spiel der neuen Saison musste die Mannschaft jedoch gegen den Bezirksligaabsteiger TSV Wewer in eine 1:4 Niederlage einwilligen. Schon am Donnerstag ist der zweite Spieltag angesetzt. Anstoß ist um 19:30 Uhr in Hövelhof gegen die SG Boke / Bentfeld. Am Sonntag spielt die Mannschaft gegen SF DJK Mastbruch II, sicherlich keine leichten Aufgaben. Der Anstoß erfolgt um 11:00 Uhr auf der WKB.
Die Frauenmannschaft des HSV konnte sich den Klassenerhalt in der Landesliga sichern, die neue Saison startet am 27.08.2023 auf der WKB mit dem Derby gegen den Delbrücker SC. Anstoß 15:00 Uhr. Trainer der Frauenmannschaft ist weiterhin Klaus Bönninghoff.
Der HSV ist auf der Suche nach Unterstützung für den Imbiss während der Heimspiele unserer Mannschaften auf der Waldkampfbahn. Wer Interesse am Vereinsleben und Geselligkeit hat ist hier genau richtig. Nähere Informationen gibt es unter der Mobil Nr.: 0170 9996778.
Liebe Fans ihr seid herzlich willkommen bei den Spielen unserer Mannschaften, die Spieler freuen sich auf euere Unterstützung bei den Spielen.
Mit rot-weißen Grüßen

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2023/24 – Ausgabe 01


A1 und A2 feiern gemeinsam zwei Meisterschaften

Die Teams A1 und A2 feiern gemeinsam zwei Meisterschaften in einem großartigen Fußballjahr und gönnen sich ein sportliches Wochenende – Tausend Dank an die Fahrschule Meyer, an die Grill Scouts um Ralf Guder und an beide Vereine für die riesige Unterstützung!!!! Thimo Weidmann von der Fahrschule Meyer (zweiter von rechts) präsentiert die neuen Meister-Shirts für die A-Jugendteams der JSG Hövelriege/Hövelhof

Ein sportliches Meister-Wochenende gönnten der Hövelhofer SV und der SJC Hövelriege seinen meisterlichen A-Jugend-Teams! Da ja sowohl die A1 als auch die A2 ihre Ligen als Gruppenerster abgeschlossen hatten, stand schnell fest: Das muss kräftig gefeiert werden! Mit der finanziellen Unterstützung der Fahrschule Meyer konnten die Jungs modisch ansprechend beschenkt werden: 47 nigelnagelneue Meister-Shirts wurden bestellt, mit denen sofort ein Meister-Abschluss-Wochenende gestaltet wurde. Nach einem Fußballspiel in gemischten Teams folgte die Meister-Ehrung mit den Vorständen der beiden Vereine. Der super-leckere Grill-Abend bis tief in die Nacht wurde von Ralf Guder und den Grill Scouts Hövelhof herrlich vorbereitet – auch an Euch unser herzliches Dankeschön. Am nächsten Tag fuhren beide Mannschaften mit dem Fahrrad zum Lippesee, wo gemeinsam Beachvolleyball, Fußball und Wasserball gespielt, aber natürlich auch einfach gechillt wurde. Einfach ein wunderschönes Wochenende mit Urlaubscharakter!

Das gesamte Team bedankt sich bei den beiden Vereinen, bei den Grill Scouts und bei der Fahrschule Meyer für die wunderbare Unterstützung!!!

HSV-Echo 2022/2023 – Ausgabe 13

Liebe Fußballfreunde,

vor dem letzten Spieltag kann der Hövelhofer SV auf eine zufriedenstellende Saison zurückblicken. Betrachtet man die einzelnen Mannschaften so können sie eine sportlich gute Bilanz vorweisen. Im Einzelnen bedeutet dieses:
In allen Jahrgängen stellt der HSV Jugendmannschaften. In den Jahrgängen G- Bis C-Jugend wurde eifrig um die Punkte gespielt mit durchaus sehenswerten Ergebnissen:
B-Jugend: Die JSG Hövelhof-Hövelriege belegt in ihrer Staffel einen guten dritten Platz und ist erster in der Fairnesstabelle.
A2-Jugend: Die JSG Hövelriege-Hövelhof II wurde Erster in ihrer Staffel.
A1-Jugend: Die JSG Hövelriege-Hövelhof wurde Erster in ihrer Staffel und ist Aufsteiger in die Bezirksliga. In der Fairnesstabelle belegt sie Platz 1.
3. Mannschaft Senioren: Die dritte Mannschaft spielt aus Freude am Fußball und belegt zum Ende der Saison einen Mittelplatz in der Tabelle der Kreisliga C.
2. Mannschaft Senioren: Nach einem guten Start in die Saison stellte sich schnell heraus, auch auf Grund des kleinen Kaders, dass das Ziel der Klassenerhalt sein muss. Nach einem Durchhänger Mitte der Saison erstarkte die Mannschaft im Schlussspurt der Meisterschaft und sammelte fleißig Punkte. Der verdiente Lohn ist, dass die Mannschaft nun im letzten Spiel der Saison gegen SC Espeln den Klassenerhalt aus eigener Kraft sichern kann. Viel Erfolg!
1. Mannschaft Senioren: Nach dem denkbar knappen Abstieg aus der Landesliga und dem großen personellen Umbruch hat sich die Mannschaft sehr schnell gefunden und teilt sich in der laufenden Saison im Wechsel mit SuS Westenholz die Tabellenführung. Sollte am letzten Spieltag nichts ungewöhnliches mehr passieren wird sich an der Tabellenkonstellation nichts mehr ändern und der HSV wird die Saison auf Platz 2 beenden. Alle 13 (!) Zweitplatzierten der Bezirksligen spielen in vier Co-Runden einen Aufsteiger in die Landesliga aus. Die Spieltermine, auf neutralen Plätzen, sind wie folgt terminiert: So. 4.06.2023 / Do. 8.06.2023 / So. 11.06.2023 und Do. 15.06.2023 oder So. 18.06.2023.
Frauenmannschaft: Mit einem sehr kleinen Kader startete unsere Frauenmannschaft in die Saison, mit sehr viel Leidenschaft und Disziplin wurden die Punkte erspielt, die zum Klassenerhalt erforderlich waren. Drei Spieltage vor Ende der Saison war das Ziel erreicht.
Liebe Fans des HSV auch in der kommenden Saison bietet der HSV Fußball für Jeden. Genießt die Sommerpause, wir sehen uns am 6. August zum Start in die neue Saison. Euch allen bis dahin sonnige Sommertage.

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2022/23 – Ausgabe 13


HSV-Echo 2022/2023 – Ausgabe 12

Liebe Fußballfreunde,

aus den letzten beiden Spielen der laufenden Saison benötigt unsere A-Jugend, die JSG Hövelriege/Hövelhof, noch einen Sieg, um die Meisterschaft in der Kreisliga zu erringen und damit direkt in die Bezirksliga aufzusteigen. Die erste Gelegenheit dazu hat unsere Mannschaft am Samstag, 13. Mai 2023 im Spiel, gegen die JSG Steinhausen. Der Anstoß erfolgt um 14:30 Uhr auf der Waldkampfbahn. Viel Erfolg!
Nach der 2:0 Niederlage gegen SC Borchen liegt unsere erste Mannschaft zwei Punkte hinter dem Tabellenführer SuS Westenholz zurück. Die Ergebnisse des letzten Spieltages haben an der Konstellation nichts geändert. Der HSV gewann zwar gegen den Tabellen-fünften VfB Marsberg mit 5:0, aber parallel gewann der SuS Westenholz sein Spiel gegen die Zweite des SC Delbrück mit 3:2. Nun gilt es in den letzten drei Spielen die Konzentration hochzuhalten, um diese Spiele zu gewinnen und auf einen Ausrutscher von Westen-holz zu hoffen. Die Hoffnung lebt weiter. Viel Erfolg bei der Aufholjagd am Sonntag gegen SuS Cappel!
Unsere Frauen haben sich durch den 1:0 Sieg gegen SV Germania Stirpe etwas Luft im Abstiegskampf geschafft. In den letzten drei Spielen ist es realistisch den Klassenerhalt in der Landesliga zu schaffen.
Leider wird es für unsere Zweite sehr eng mit dem Klassenerhalt, aber mit zwei Siegen aus den letzten drei Spielen ist dieser noch zu realisieren. Viel Glück dabei!
Werte Anhänger des HSV es ist also für Unterhaltung gesorgt. Die Mannschaften des HSV sorgen in allen Klassen für Spannung, was will das Fußballherz mehr? Honoriert dieses bitte durch euren Besuch bei den Spielen.
Seit einigen Jahrzehnten kümmert sich Peter Spiegel um den geregelten Spielablauf bei den Heimspielen des HSV. Ebenso kümmert er sich um das leibliche Wohl der Besucher auf der Waldkampfbahn, wer Peter unterstützen möchte, kann sich gerne bei ihm melden.

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2022/23 – Ausgabe 12


HSV-Echo 2022/2023 – Ausgabe 11

Liebe Fußballfreunde,

wir haben Ende April und die Entscheidungen in den Spielklassen, über Auf- und Abstieg, werden in den kommenden vier Wochen ausgespielt. Dieses sieht im Einzelnen wie folgt aus:
Unsere A-Jugend JSG Hövelriege/Hövelhof konnte am vergangenen Wochenende einen wichtigen 4:1 Sieg gegen den Tabellenzweiten, die JSG Bentfeld einfahren und hat damit den 1. Tabellenplatz gefestigt mit fünf Punkten Vorsprung auf Bentfeld. Nun gilt es in den restlichen vier Spielen der Saison die Führung zu verteidigen. Wünschen wir dem Trainer Felix Wittreck und seinem Team viel Erfolg.
Durch zwei Siege in Folge konnte sich unsere Zweite vom 18. dem letzten Tabellenplatz auf Tabellenplatz 12 verbessern. In den letzten fünf Spielen muss nun weiter gepunktet werden. Die nächste Gelegenheit bietet sich dazu am Sonntag, 30.04.2023 um 11:00 Uhr gegen SC RW Verne auf der heimischen Waldkampfbahn. In der Kreisliga A steigen drei Mannschaften ab.
Schien das Pendel nach der 0:1 Niederlage am Ostermontag gegen SuS Westenholz gegen unsere Mannschaft auszuschlagen, wurde dieses am darauffolgenden Wochenende korrigiert durch ein Unentschieden von Westenholz gegen SuS Cappel. Nach dem mühsamen 3:4 Sieg unserer Ersten gegen GW Anreppen geht der HSV nun mit einem Punkt Vorsprung in die letzten fünf Spiele. Diesen Vorteil gilt es zu verteidigen. Gelegenheit dazu ist an diesem Sonntag im Spiel gegen SC Borchen.
In der Landesliga steht unsere Frauenmannschaft auf Platz 11 von 14. Die letzten beiden Mannschaften steigen ab. Leider sind unsere Frauen vom Verletzungspech verfolgt, so dass sie den knappen Vorsprung vor den Abstiegsplätzen mit einer sehr engen Spielerinnendecke verteidigen müssen. Wir wünschen ihnen das nötige Spielglück.
Liebe Fußballfreunde, wie ihr seht ist in allen Klassen für Spannung gesorgt, was will das Fußballherz mehr?
In den nächsten Wochen ist die Waldkampfbahn wegen Straßenbauarbeiten nicht immer über den Parkplatz des HSV zugänglich. Bitte folgt der entsprechenden Beschilderung, die Waldkampfbahn ist dann über die Bielefelder Straße erreichbar. Geparkt werden kann auf dem Schützenplatz.

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2022/23 – Ausgabe 11