Liebe Sportfreunde,
zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Hövelhofer SV am Freitag, 31. März 2023, um 19:30 Uhr im Sportheim laden wir herzlich ein. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Liebe Sportfreunde,
zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Hövelhofer SV am Freitag, 31. März 2023, um 19:30 Uhr im Sportheim laden wir herzlich ein. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Liebe Fußballfreunde,
nachdem am letzten Wochenende das Auswärtsspiel gegen Wünnenberg / Leiberg, vermutlich aus taktischen Gründen, ausgefallen ist, ist am kommenden Spieltag unser Ortsnachbar und Senneanrainer BV Bad Lippspringe zu Gast in Hövelhof. Das Spiel gegen Wünnenberg / Leiberg ist ausgefallen, weil alle Rasenplätze und auch der Kunstrasenplatz(!) für unbespielbar erklärt wurden. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Richten wir jetzt den Blick auf das anstehende Spiel gegen den BVL, sicherlich keine leichte Aufgabe für den HSV, auch wenn die Tabellensituation für den HSV spricht. Denn Spiele gegen Lippspringe sind von nachbarschaftlicher Rivalität geprägt und unterliegen eigenen Gesetzen. Nur wenn unsere Mannschaft so engagiert ins Spiel geht wie im letzten Heimspiel gegen Brenken bleiben die Punkte in Hövelhof.
Wir heißen die Mannschaft des BV Bad Lippspringe ganz herzlich willkommen, ebenso die Zuschauer aus der Badestadt. An der Seitenlinie steht ein neues Gesicht beim BVL, in der Winterpause wurde André Hopf von Mastholte als Trainer verpflichtet, um neue Impulse zu setzen. Ebenso wurden die Spieler Vitali Schäfer und Justin Henderson vom BVL in der Winterpause unter Vertrag genommen.
Der Hövelhofer SV sucht für das Sportgelände Grüner Weg einen Platzwart für die Pflege der Plätze und des Gebäudes auf Basis eines Minijobs. Seit letzten Herbst wird die Arbeit durch einen Mähroboter erheblich erleichtert. Auf knapp 80 % der Fläche hält der Roboter den Rasen kurz, jedoch benötigt der Roboter einen Chef der ihn beaufsichtigt. Interessenten können sich unter der Mobil-Nr.: 0170/9996778 melden.
Ebenso ist der HSV auf der Suche nach Unterstützung für den Imbiss während der Heimspiele unserer Mannschaften auf der Waldkampfbahn. Wer Interesse am Vereinsleben und Geselligkeit hat, ist hier genau richtig. Weitere Informationen gibt es unter der Mobil-Nr.: 0171/4995158.
Liebe Fans unterstützt unsere Mannschaften durch eure Anwesenheit, wir freuen uns auf euer Erscheinen.
Mit Rot-Weißen Grüßen
Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender
Liebe Fußballfreunde,
nach dem Jahreswechsel geht es für unsere Mannschaften mit viel Elan in die Rückrunde. Unsere Frauenmannschaft steht zwar auf einem Nichtabstiegsplatz, sie hat sich aber zum Ziel gesetzt, rechtzeitig die erforderlichen Punkte für den Klassenerhalt zu erspielen. Mit etwas mehr Spielglück als in den Spielen der ersten Halbserie ist dieses durchaus ein realistisches Ziel.
Etwas schlechter gestellt ist unsere zweite Mannschaft, belegt sie doch aktuell den letzten Platz in der Kreisliga A. Der Rückstand auf den Tabellenneunten beträgt allerdings nur fünf Punkte. Hochmotiviert trainiert die Mannschaft, um den Klassenerhalt zu realisieren. Zum Rückrun-denstart am 23. Februar sollen gegen Espeln die ersten Punkte dazu eingefahren werden. Der Anstoß erfolgt um 19:15 Uhr in Espeln. Liebe Fans, lasst euch dieses Spiel nicht entgehen.
In ganz anderen Regionen bewegt sich unsere A-Jugendmannschaft, sie führt die Tabelle mit drei Punkten Vorsprung vor dem Verfolger JSG Bentfeld an. Ihr erstes Spiel trägt die Jugend am 26.02.2023 gegen die TuRa in Elsen aus. Anstoß ist um 10:00 Uhr.
Ebenso führt unsere erste Mannschaft die Tabelle mit drei Punkten Vorsprung, allerdings mit einem Spiel mehr, vor SuS Westenholz an. Zuversichtlich startet die Mannschaft mit einem Heimspiel gegen SV 21 Brenken in das Jahr 2023. Sicher keine leichte Aufgabe, als Aufsteiger spielt Brenken eine sehr erfolgreiche Saison. Nimmt man jedoch den überzeugenden 6:2 Sieg des letzten Spiels gegen Delbrück II zum Maßstab dürfte unsere Mannschaft auch diese Hürde meisten und die Punkte in Hövelhof behalten.
Überaus erfolgreich war unsere Erste in der Halle, bei allen drei Turnieren an denen sie teil-nahm ging sie als Sieger aus der Halle. An diesen Turnieren nahm unsere Mannschaft teil: Silvestercup des SV Heide, Sennecup des SJC Hövelriege und Déjà-vu Cup des SC Espeln.
Freuen wir uns auf spannende Spiele im Jahr 2023 mit möglichst vielen Siegen unserer Mann-schaften. Euch allen wünsche ich ebenfalls viel Erfolg und vor allem Gesundheit im neuen Jahr.
Mit Rot-Weißen Grüßen
Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender
Der Hövelhofer SV stellt die Weichen für die neue Saison!
Nach dem Abstieg in die Landesliga hat der Hövelhofer SV es geschafft, trotz einer großen Rotation im Kader, wieder eine leistungsstarke Mannschaft zu stellen. Einen wesentlichen Anteil daran hatte Frank Ewert. Mit tatkräftiger Unterstützung durch den sportlichen Leiter Luca D´Angelo ist es gelungen, eine junge spielstarke Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von unter 23 Jahren zusammenzustellen und eine erfolgreiche Mannschaft zu formen.
Deshalb hat der HSV frühzeitig die Vertragsgespräche mit Frank Ewert aufgenommen. Beide Seiten haben sich darauf verständigt, auch die neue Saison 2023/2024 gemeinsam anzugehen – unabhängig von der Spielklasse. Auch Co-Trainer Gerrit Zöller gehört in der kommenden Saison weiter zum Trainerteam. Gemeinsam mit Luca D´Angelo wird das Trio sich darum bemühen, auch für die kommende Saison eine starke Mannschaft zu formen.
Der Vorstand des Hövelhofer SV freut sich auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.
Die JSG Hövelriege/Hövelhof holt den Pokal beim Sennecup des A1-Jugendturnier des SJC Hövelriege!
Ein stark besetztes A-Jugend-Turnier erwartete die Besucher am Abend des zweiten Turniertages beim Sennecup 2023. Bis auf den Gastgeber standen nur Teams aus überkreislich vertretenen Vereinen auf dem Hallenparkett. Das Niveau war entsprechend hoch, die Spiele spannend und umkämpft. Eine starke Leistung auch von den drei Schiedsrichtern Max Lohmeier, Lennart Nitsch und Niklas Horenkamp! Alle drei nahmen die Spielleitung mit der Erfahrung von Bezirksliga-Schiedsrichtern bei den Senioren an und diese Erfahrung brauchten sie bei den Spielen auch. Unser herzliches Dankeschön für diese großartige Leistung auch von dieser Stelle aus!
Die erneut zahlreichen Zuschauer wurden in der Krollbachhalle bereits in der Gruppenphase bestens unterhalten. In der Gruppe A konnte die Tabellensituation nach Abschluss der Spiele nicht spannender sein. Der TuS Quelle musste als Bezirksligist leider ohne Punkt mit einem Torverhältnis von 2:6 die Heimreise antreten, die Teams der JSG Hövelriege/Hövelhof, der DJK Mastbruch und des FC Kaunitz erreichten jeweils 6 Punkte. So musste der direkte Vergleich die Entscheidung bringen und es kam zur ersten großen Turnierüberrschung: der Landesligist aus Kaunitz hatte im Dreiervergleich das schlechteste Torverhältnis hinter dem Bezirksligisten DJK Mastbruch und dem Kreisligisten JSG Hövelriege/ Hövelhof, der diese starke Gruppe damit für sich entscheiden konnte. Die Tore für den Gastgeber erzielten Maxi Schäfer (3), Jonas Hövekenmeier (2), Jan Weiß und Malte Hudalla, der einen Freistoß gegen den TuS Quelle zum wichtigen und für die Endabrechnung mitentscheidenden 2:1 einschießen konnte.
Auch die Gruppe B bot beste Unterhaltung: 33 Tore in sechs Spielen sind Beweis genug. Ohne Punkt musste der Bezirksligist JSG 06 TuS Anröchte/ DJK Mellrich die Gruppenphase beenden, auf den dritten Rang kam das Team von SV Westfalia Soest, das sich im letzten Spiel mit 8 (!) erzielten Toren würdig verabschiedete. Auf dem zweiten Platz damit die U18 von JFV Lippe mit zwei Siegen und sechs Punkten, die einen genauso starken Eindruck hinterließen wie der Gruppensieger SV Diestelbruch Mosebeck (7 Punkte).
In den Halbfinalspielen kam es also zu den Begegnungen JSG Hövelriege/Hövelhof gegen den JFV Lippe und DJK Mastbruch gegen den SV Diestelbruch Mosebeck. Im ersten Spiel konnte man schon erkennen: der Gastgeber fährt so langsam hoch und kommt richtig ins Rollen. Das 1:0 erzielte Maxi Schäfer mit seinem vierten Turniertreffer nach Vorlage von Arthur Bretschneider. Für das 2:0 sorgte eine herrliche Kombination von Serhat Kaya, Niklas Blumenschein und Louis Oistruch, der den Ball nach drei direkten Pässen über die Linie schoss. Nach dem zwischenzeitlichen 1:2 der Lipper war es erneut Louis, der eine präzise Vorlage von Niklas („Niki“) zum 3:für die JSG Hövelriege/Hövelhof verwandelte. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann Arthur mit dem 4:2, bei dem er mit dem Ball am Fuß so lange täuschte, bis das Tor endgültig frei war. Der Finaleinzug des Gastgebers war damit perfekt!
Bis zur letzten Sekunde des zweiten Halbfinals wusste man jedoch nicht, wer der Gegner sein könnte: das Team aus Diestelbruch Mosebeck führte 2:0, doch die DJK aus Mastbruch konnte 22 Sekunden vor dem Abpfiff zum 2:2 ausgleichen. Es folgte das wohl krasseste Tor dieses A-Jugend-Turniers, von der Mittellinie aus konnte der SV mit einem Traumtor zur erneuten Führung treffen. Ein richtiges Herzschlag(halb)finale!!! Das Spiel um Platz 3 konnten die Mastbrucher danach aber mit 4:2 für sich entscheiden und dadurch einen Gutschein über 50 Euro im Dejavu in Verl gewinnen. Auf dem vierten Rang landete damit der JFV Lippe, der sich über einen neuen Ball freuen durfte.
Im Finale dieses hochklassigen Turniers erlebten wir dann, wie sich der Gastgeber endgültig in einen Rausch spielte und unverschämterweise aber absolut verdient das eigene Turnier gewann. Nach dem frühen Rückstand zum 0:1 drehte die Offensivabteilung so richtig auf. Das 1:1 erzielte Niki nach einem Solo durch die gesamte Abwehr des SV Diestelbruch Mosebeck. Wahnsinn! Dann nahm sich Jan Weiß ein Herz und schoss den Ball aus ca. 18 Metern gekonnt in den linken Winkel. Erneut ein Traumtor! Das 3:1 erzielte Maxi Schäfer mit seinem fünften Turniertreffer (einmal mehr nach einer Vorlage von Arthur). Das 4:1 war wiederum ein Traumtor: Niki zielte aus Höhe der Mittellinie ganz genau ins linke untere Eck. Wunderschön! Anschließend erhöhte er mit seinem dritten Treffer im Finale noch zum 5:1 und besiegelte damit den Turniersieg seines Teams, das sich zu guter Letzt noch über den zweiten Turniertreffer von Louis freuen durfte. Mit 6:1 gewann die JSG Hövelriege/Hövelhofdas Finale. Herzlichen Glückwunsch für diese Leistung, die abgesehen von den Torschützen nicht zuletzt auch dank der Torhüter Nico Athens und Florian Renneke, sowie der Verteidigung von Serhat Kaya und Ali Mohammadi zustande kam! Ihr dürft als Preis für den ersten Platz ein Heimspiel des SV Verl besuchen, während der SV Diestelbruch Mosebeck zu den Paderborn Baskets darf.
Die Spielgemeinschaft der A2-Jugend SJC Hövelriege / Hövelhofer SV erspielt Platz zwei beim Sennecup 2023.
A-Jugend-Turniere werden leider seltener angeboten als Turniere bei den kleineren Teams. Aber wenn dann eins stattfindet, ist die Halle sehr gut besucht und es gibt kaum noch einen Platz auf der Tribüne. So war es auch, als 8 Teams um den Sennecup beim A2-Turnier spielten. Kein Wunder, denn es wurde auch sehr unterhaltsamer Fußball geboten.
In der Gruppe A setzten sich der TuS Dornberg und die JSG Asemissen/Leopoldshöhe durch. Aber auch der SV Sudhagen und die A2 der JSG Hövelriege/ Hövelhof konnten überzeugen: Im spannenden und umkämpften Gruppenspiel untereinander hieß es nach 12 Minuten 4-3 für die JSG, für die Lukas Mannefeld (2 Tore), Simon Marxcord alias Jinga und Aos Alsaed Khalil trafen. Eine wunderschöne Vorlage von Vullnet Kameri und die ein oder andere überragende Parade von Nico Athens und Tom Forell rundeten den gelungenen Auftritt in der Gruppe A ab, der aber leider nicht zum Weiterkommen reichte. Dafür waren die beiden Gruppenersten etwas zu stark.
In der Gruppe B konnte sich dagegen der Gastgeber, die U18 der JSG Hövelriege/Hövelhof, als Gruppenerster vor dem SCW Liemke durchsetzen. Die Teams aus Avenwedde und Stukenbrock mussten nach der Gruppenphase leider nach Hause. Dass sich der Jungjahrgang der JSG in dieser Form durchsetzen konnte, kam etwas überraschend: „Damit hätte ich vor dem Turnier nie gerechnet“, so ein vollkommen zufriedener Coach Felix Wittreck. Torschützen in den drei Spielen mit drei Siegen und einem überzeugenden Torverhältnis von 14-3 waren Basti Cott (4), Louis Oistruch (3), Jan Weiß, Noah Schäfer (3), Jakob Bretschneider. Basti Cott brachte dabei das Kunststück fertig, innerhalb von gefühlten 90 Sekunden vier Tore gegen zu erzielen. Da wurde es sehr laut auf der Tribüne. Sehr gut auch die beiden Torwarte Florian Renneke und Simon Farr, die hinter den unermüdlichen Abwehrchefs Ben Lauströer und Marlon Fest all das hielten, was zu halten war und für einen ruhigen Spielaufbau sorgten.
Im ersten Halbfinale setzten sich erwartungsgemäß die Dornberger gegen den SCW Liemke durch: 5-1 lautete der Endstand. Im zweiten Halbfinale konnte die U18 sogar noch einen drauf legen und mit 5-1 gegen die JSG Asemissen/Leopoldshöhe gewinnen. Fabi Nordhoff, Benedikt Meier, Louis Oistruch, Basti Cott und Noah Schäfer erzielten die Tore für den Einzug in das Finale, den die Halle lautstark feierte. Zurecht, denn damit war vor Turnierbeginn nun wirklich nicht zu rechnen angesichts des starken Teilnehmerfeldes und des jungen Alters unserer Spieler. Herzlichen Glückwunsch!
Im Spiel um Platz 3 war fast alles geklärt, doch die JSG Asemissen konnte ganz kurz vor Schluss noch ausgleichen und das anschließende Neunmeterschießen für sich entscheiden. Der SCW Liemke erreichte somit einen hervorragenden 4. Platz und auf dem Foto oben sehen wir den dritten aus Asemissen und Leopoldshöhe. Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn von 50 Euro für das Dejavu in Verl!
Im Finale unterlegen, aber dennoch mit einer super Turnierleistung. Die U18 der JSG Hövelriege/Hövelhof. Dafür gibt es 10 Freikarten für ein Spiel der Paderborn Baskets, die unsere Turniere dankenswerterweise super unterstützen. Herzlichen Glückwunsch dazu!!!
Absolut verdienter Sieger des Turniers: Das Team des TuS Dornberg, das das Finale mit 5-0 gewinnen konnte. Herzlichen Glückwunsch, ihr gewinnt 12 Freikarten für ein Heimspiel des SV Verl in der 3. Liga.
Liebe Fußballfreunde,
durch zwei souveräne Siege gegen VfB Marsberg und SuS Cappel, bei einem gleichzeitigten torlosen Unentschieden am letzten Spieltag des SuS Westenholz gegen SV Brenken steht unsere Erste punktgleich mit Westenholz an der Tabellenspitze. Allen die dem HSV eine schwere Saison, wegen dem großen Umbruch, vorausgesagt hatten zum Trotz. Hierfür dient allen Verantwortlichen großer Respekt und ein herzliches Dankeschön.
Am kommenden Spieltag steht das Spiel gegen den Tabellenzehnten TSV Wewer auf dem Spielplan. Die Qualität des Gegners sollte nicht unterschätzt werden, denn bei Wewer steht ein gewisser Marcel Wenkemann im Kader. Marcel deine exzellenten Spiele und deinen unermüdlichen Einsatz, aber auch deinen Beitrag zum Zusammenhalt für den HSV haben wir nicht vergessen. Du hast eine Ära des HSV mitgeprägt. Dafür noch einmal ein herzliches Dankeschön und ein herzliches Willkommen!
Einen nicht erwarteten Sieg konnte unsere zweite Mannschaft am letzten Spieltag mit einem 2:0 gegen SC RW Verne erzielen. Der anzüglichen Bemerkung der Presse muss ich hier ausdrücklich widersprechen. Zitat: „Die zweite Mannschaft des Hövelhofer SV wurde von Spielern von „oben“ unterstützt“. Alle Spieler, die gespielt haben, sind Spieler des HSV und es ist die freie Entscheidung der Trainer und des Vereins in welchen Mannschaften die Spieler des HSV spielen. Der nächste Gegner unser Zweiten ist die SG Scharmede / Thüle. Nur um das einzuordnen, unsere Zweite spielt gegen Spielgemeinschaften, gegen erste Mannschaften aus zwei Orten. Allein dieses spricht für die Qualität unserer zweiten Mannschaft, auch wenn sie gegen den Abstieg aus der Kreisliga A punkten muss. Aber ich bin zuversichtlich, wenn wir zusammenhalten, habe ich keine Zweifel am Gelingen.
Hier noch ein wichtiger Terminhinweis an alle Skatfreunde, am 18. November 2022 startet, nach coronabedingter Pause, wieder das traditionelle Skatturnier des HSV im Sportheim. Gereizt wird ab 19:00 Uhr. Neben lukrativen Preisen ist für das leibliche Wohl bei moderaten Preisen bestens gesorgt.
Liebe Fußballfreunde der HSV freut sich auf euere Unterstützung, fühlt euch wohl beim HSV.
Mit Rot-Weißen Grüßen
Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender
Liebe Fußballfreunde,
unsere A-Jugend hat sich durch einen 1:0 Sieg gegen die vor dem Spiel punktgleiche JSG Bentfeld an die Tabellenspitze der A-Junioren Staffel 1 gespielt. Die A-Jugend und B-Jugend spielt in einer Spielgemeinschaft mit SJC Hövelriege und nimmt mit jeweils zwei Mannschaften am Spielgeschehen teil. Hierdurch ist gewährleistet, dass in beiden Jahrgangsklassen eine starke und eine etwas schwächere Mannschaft gebildet werden konnte, hierdurch kann die Leistungsstärke an dem Können der Spieler ausgerichtet werden. Das nächste Spiel trägt die A-Jugend am Samstag, 29.10.2022 um 14:30 Uhr auf dem Platz des SJC Hövelriege aus, Gegner ist die A-Jugendmannschaft des FSV Wünnenberg / Leiberg. Insgesamt spielen elf Jugend- und Kindermannschaften beim HSV, es sind alle Altersklassen besetzt. Wer Interesse hat sich als Fußballer dem HSV anzuschließen findet die erforderlichen Daten auf der Homepage des HSV.
Nach zwei nicht erfolgreichen Spielen, 3:4 gegen USC Altenautal und 0:0 gegen GW Anreppen konnte unsere erste Mannschaft gegen SC Borchen wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Nach einer 3:0 Führung zur Halbzeit konnte der HSV einen 4:1 Sieg mit auf die Heimreise nehmen. Am heutigen Spieltag ist der VfB Marsberg zu Gast auf der Waldkampfbahn. Die Hansestädter aus dem Sauerland belegen zurzeit Tabellenplatz fünf und haben drei Punkte weniger als der HSV auf dem Konto. Sollen die Punkte in Hövelhof bleiben bedarf es schon einer exzellenten Leistung unserer Mannschaft.
Unsere in der Vergangenheit erfolgreiche Frauenmannschaft kommt diese Saison nicht so richtig in Schwung. So musste sie auch am letzten Wochenende gegen den Tabellennachbarn SC Borchen in eine 2:1 Niederlage einwilligen. Am Wochenende steht nun das Spiel gegen SC Germania Stirpe auf dem Plan. Anstoß ist am Freitagabend auf dem Platz in Stirpe. Stirpe ist ein Vorort von Erwitte.
Liebe Fußballfreunde der HSV freut sich auf euere Unterstützung, fühlt euch wohl beim HSV.
Mit Rot-Weißen Grüßen
Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender
Liebe Fußballfreunde,
nach einem Drittel der Saison hat sich unsere erste Mannschaft im oberen Tabellendrittel etabliert. Hätte sie das letzte Spiel beim USC Altenautal nicht hat mit 4:3 verloren würde sie die Tabelle anführen. Trotz allem kann man mit der jetzigen Tabellensituation zufrieden sein. Denn nach dem großen Umbruch vor der Saison war die Mannschaft wie eine Wundertüte und trotz allen Unkenrufen zum Trotz hat sie sich sehr schnell gefunden und spielt eine sehr gute Saison.
Am heutigen Spieltag ist die Mannschaft von GW Anreppen zu Gast auf der Waldkampfbahn. Trainiert wird die Mannschaft von Dennis Thieschnieder. Dennis ist kein Unbekannter beim HSV, er war mal Trainer unserer zweiten Mannschaft. Dennis herzlich willkommen beim HSV. Sorry, aber unsere Mannschaft wird alles daransetzen, dass die Punkte in Hövelhof bleiben.
Unsere zweite Mannschaft ist zu Gast bei Suryoye Paderborn. Am letzten Spieltag trennte sie sich von der SG Boke/Bentfeld mit 1:1. Schade, es wäre mehr drin gewesen, aber durch einen diskussionswürdigen Elfmeter, kurz vor Spielende, konnte das 1:0 nicht bis zum Spielende verteidigt werden.
Vor der Saison war allen klar, dass dieses eine schwere Saison für unsere Zweite werden würde. Doch bisher schlägt sich die Mannschaft beachtlich und sammelt, fleißig wie ein Eichhörnchen, die Punkte auf ihr Konto. Dennoch müssen Spieler und Verantwortliche des HSV alles daran setzen den Klassenerhalt in der Kreisliga A zu realisieren. Priorität muss der Klassenerhalt haben, vor dem ggf. möglichen Aufstieg der ersten Mannschaft. Schön für alle wäre es natürlich, wenn beide Ziele realisiert werden könnten. Zurzeit glauben wir fest daran.
Liebe Fans, ihr seht, für Spannung ist gesorgt. Bitte honoriert das Auftreten unser Frauen- und Herrenmannschaften durch euer Erscheinen und eure Anfeuerung. Auch im Jugendbereich herrscht ein reger Spielbetrieb. Der HSV ist einer der wenigen Vereine im FLVW Paderborn, der alle Altersklassen besetzt hat.
Mit Rot-Weißen Grüßen
Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender
Liebe Fußballfreunde,
am letzten Spieltag konnte unsere Frauenmannschaft gegen den Ortsnachbarn TuS Sennelager mit einem 1:0 den ersten Saisonsieg einfahren. Die Frauen kletterten nach nun vier Spielen auf Tabellenplatz acht. Am kommenden Spieltag wartet jedoch eine schwere Aufgabe auf unsere Damen, um 15:15 Uhr beginnt das Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer BV Werther. Wir wünschen viel Erfolg.
Unsere erste Mannschaft hat im Augenblick einen guten Lauf, nach der unglücklichen Auftaktniederlage gegen den Delbrücker SC II konnte die Elf fünf Siege in Folge erzielen. Diesen Lauf will die Mannschaft am Samstag gegen den SV 03 Geseke fortsetzen, um den Platz an der Tabellenspitze zu festigen. Geseke belegt aktuell Platz elf mit sechs Punkten. Anstoß 16:30 Uhr. Das nächste Spiel trägt unsere Mannschaft dann schon am Donnerstag, 29.09.2022, wegen Hövelmarkt, beim USC Altenautal auf dem Platz in Atteln aus. Der Anstoß ist um 19:30 Uhr.
Gegen SV 21 Büren musste unsere zweite Mannschaft am Wochenende in ein unglück-liches Unentschieden mit 2:2 einwilligen, dabei hatte sie bis zur 84. Minute mit 2:0 geführt. In der 92. Minute egalisierte Büren die Führung des HSV und stellte per Elfmeter den 2:2 Endstand her. Schon am Donnerstag folgte das nächste Spiel unser Zweiten gegen den Ortsnachbarn TuS Sennelager. Das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
Die A-Jugend des HSV belegt als Spielgemeinschaft mit SJC Hövelriege Tabellenplatz eins nach fünf ausgetragenen Spielen. Das nächste Spiel findet am Samstag, 24.09.2022 um 14:30 Uhr auf der Waldkampfbahn in Hövelhof statt.
Liebe HSV-Anhänger der HSV ist aktuell sehr erfolgreich unterwegs, alle Mannschaften sind top motiviert und wollen den Erfolg. Bitte unterstützt unsere Mannschaften bei diesen Vorhaben. Allen Anhängern wünsche ich viel Spaß beim Hövelmarkt.
Mit Rot-Weißen Grüßen
Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender
Liebe Fußballfreunde,
neben den Punktespielen an den Wochenenden trugen unsere Frauen- und erste Herrenmannschaft innerhalb der Woche ihre Pokalspiele aus. Unsere Frauenmannschaft konnte sich im Kreispokal mit einem verdienten 2:0 Sieg gegen den Delbrücker SC in die nächste Runde schießen. Herzlichen Glückwunsch! In der kommenden Runde treffen die Damen am 6. Oktober 2022 auf TuRa Elsen. Der Anstoß ist für 19:15 Uhr in Elsen geplant. Am heutigen Punktspieltag sind sie zu Gast beim TuS Belecke.
Unsere Erste Mannschaft wurde Anfang Mai, im Spiel gegen Neuenbeken, Kreispokalsieger und war somit in zwei Pokalwettbewerben vertreten. Im Westfalenpokal wurde der TBV Lemgo mit 2:0 besiegt. Gegen den Oberligisten Rhynern musste die Mannschaft nach einem sehr guten Spiel in eine 0:3 Niederlage einwilligen. Die Aussage des neutralen Linienrichters sagt eigentlich alles über das Ergebnis. Er sagte nachdem das 0:3 für Rhynern gefallen war; „Es ist für euch sehr ärgerlich das 0:3 zu bekommen, wenn man eigentlich 3:2 hätte führen können.“ Im Kreispokal musste der HSV in eine 1:3 Niederlage gegen den SV Heide Paderborn einwilligen. Somit ist unsere Mannschaft in den Pokalwettbewerben in dieser Saison nicht mehr am Ball.
Am heutigen Spieltag ist der SuS Westenholz zu Gast auf der Waldkampfbahn. Zuletzt standen sich beide Mannschaften noch am letzten Spieltag der Saison in der Landesliga gegenüber. Das Spiel endete 1:1 und besiegelte den Abstieg beider Mannschaften in die Bezirksliga. Obwohl Westenholz in der Halbzeit, aufgrund der aktuellen Halbzeitergebnisse, schon abgestiegen war verteidigten sie mit allen Mitteln das Unentschieden und besiegelten somit auch den Abstieg des HSV, ein Sieg hätte dem HSV den Klassenerhalt gesichert. Somit unterstützte Westenholz eine Mannschaft aus dem Norden von OWL, dass diese nicht aus der Landesliga abstieg. Ein Schelm der sich Böses dabei denkt!
Unser Catering wird sich heute besondere Mühe geben, denn beim letzten Spiel der Westenholzer in Hövelhof schmeckten dem FuPa-Berichterstatter aus Westenholz, den Namen nenne ich aus Höflichkeit nicht, der Kaffee des HSV wie „Rotze“ und die Wurst war auch nicht nach seinem Geschmack.
Liebe Zuschauer und damit meine ich auch die Gäste aus Westenholz, freuen wir uns auf ein spannendes Spiel, möge der Bessere gewinnen.
Mit Rot-Weißen Grüßen
Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender
Liebe Fußballfreunde,
nach dem missglücktem Saisonauftakt des HSV I gegen den Delbrücker SC II hoffen wir doch alle das gegen FSV Bad Wünnenberg/Leiberg die nächsten 3 Punkte eingefahren werden, nachdem das zweite Saisonspiel in Brenken mit 2-1 gewonnen wurde.
Um 11:00 Uhr empfängt unsere zweite Mannschaft am Sonntag SG Boke/Bent-feld II. Zum Auftakt der Meisterschaft gelang der Mannschaft ein 1:0 Sieg gegen TuRa Elsen und ist am nächsten Sonntag zu Gast beim FC Dahl/Dörenhagen, Anstoß 15.00.
Unsere dritte Mannschaft konnte beim Saisonauftakt das Derby in Westenholz gegen die zweite mit 3-1 für sich entscheiden!
Liebe Freunde des Fußballs: Genießt das Ambiente auf der Waldkampfbahn und lasst euch von den angebotenen Speisen und Getränken verwöhnen. Zusätzlich zu den Angeboten im Sportheim gibt es auch noch Köstlichkeiten vom Grill. Zum absoluten Wohlbefinden fehlen dann nur noch Siege unserer Mannschaften.
Mit Rot-Weißen Grüßen
Frank Schäfer
2. Vorsitzender
Liebe Fußballfreunde,
voller Vorfreude schaut der HSV auf die neue Saison. Diese Vorfreude wurde von unserer ersten Mannschaft durch einen souveränen 2:0 Sieg gegen TBV Lemgo im Westfalenpokal noch erhöht. Nächster Gegner im Westfalenpokal ist der Oberligist Westfalia Rhynern. Dieses Spiel wird bis spätestens 1. September in Hövelhof ausgetragen. Der genaue Spieltermin wird noch festgelegt.
Bevor am Sonntag das erste Meisterschaftsspiel der neuen Saison auf der Waldkampfbahn gegen die zweite Mannschaft des Delbrücker SC ausgetragen wird, spielt unsere Mannschaft am Donnerstag, 11.08.2022 noch im Kreispokal auf der Altenaukampfbahn in Etteln gegen SV Blau-Weiß Etteln. Anstoß ist 19:15 Uhr.
Um 11:00 Uhr empfängt unsere zweite Mannschaft am Sonntag Tura Elsen zum Auftakt der Meisterschaft und ist am Sonntag darauf zu Gast beim SC Ostenland. Zwei großartige Ostderbys die Lust auf mehr machen.
Vor Beginn der Meisterschaftsspiele veranstaltet der HSV am Freitag, 12.08.2022 ab 17:00 Uhr ein After Work Hobby- und Firmenturnier. 10 Mannschaften, gespickt mit Stars, spielen um die Platzierungen. Ein Meterpokal und Sachpreise sind der Lohn für die Erstplatzierten. Eine Tombola mit wertvollen Preisen rundet das Programm ab.
Bereits am Donnerstag ab 17:00 Uhr und dann am Samstag ab 10:30 Uhr spielen unsere Jugendmannschaften die Gemeindemeisterschaften aus. Alle Mannschaften freuen sich auf zahlreiche Zuschauer.
Liebe Fans genießt das Ambiente auf der Waldkampfbahn und lasst euch von den angebotenen Speisen und Getränken verwöhnen. Zusätzlich zu den Angeboten im Sportheim gibt es auch noch Köstlichkeiten vom Grill. Zum absoluten Wohl- befinden fehlen dann nur noch Siege unserer Mannschaften
Mit Rot-Weißen Grüßen
Heinz Thieschnieder
Ehrenvorsitzender
Liebe Fußballfreunde,
am letzten Wochenende erspielte unsere erste Mannschaft gegen den Tabellen-vierten der Landesliga Staffel 1, SC RW Maaslingen, ein erfreuliches 1:1. Zum aktuellen Spieltag gibt der Tabellendritte SCV Neuenbeken seine Visitenkarte auf der Waldkampfbahn ab. Der SCV Neuenbeken ist in der laufenden Saison noch ungeschlagen. Unsere Mannschaft wird alles daran setzen diese Serie zu beenden. Denn erstens benötigt unsere Mannschaft jeden Punkt gegen den Abstieg und zweitens waren es immer eng umkämpfte Spiele gegen den SCV Neuenbeken, wenn man mal das Hinspiel in Neuenbeken ausklammert. Ebenso wie der HSV spielte Neuenbeken in den letzten fünf Spielen vier Mal unentschieden.
Ebenso wie unsere erste benötigt auch unsere zweite Mannschaft jeden Punkt gegen den Abstieg, denn die Hälfte der Mannschaften steigt am Ende der Saison aus der Kreisliga A ab. Gelegenheit zum Punkten hat unsere Zweite dazu gegen den Tabellenzweiten SV Marienloh. Beim SV Marienloh heißen wir ganz herzlich Frank Seltrecht auf der Waldkampfbahn in Hövelhof willkommen. Frank hat etliche Jahre für den HSV gespielt und viele Tore für den HSV erzielt. Der Anstoß erfolgt um 11:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz.
Zu den Spielen des HSV heißen wir alle Zuschauer herzlich willkommen, genießen Sie die Atmosphäre und die angebotenen Speisen und Getränke. Halten Sie bitte Abstand und befolgen Sie bitte die Corona Regeln.
Mit Rot-Weißen Grüßen
Heinz Thieschnieder
Ehrenvorsitzender