HSV-Echo 2022/2023 – Ausgabe 5

Liebe Fußballfreunde,

nach einem Drittel der Saison hat sich unsere erste Mannschaft im oberen Tabellendrittel etabliert. Hätte sie das letzte Spiel beim USC Altenautal nicht hat mit 4:3 verloren würde sie die Tabelle anführen. Trotz allem kann man mit der jetzigen Tabellensituation zufrieden sein. Denn nach dem großen Umbruch vor der Saison war die Mannschaft wie eine Wundertüte und trotz allen Unkenrufen zum Trotz hat sie sich sehr schnell gefunden und spielt eine sehr gute Saison.
Am heutigen Spieltag ist die Mannschaft von GW Anreppen zu Gast auf der Waldkampfbahn. Trainiert wird die Mannschaft von Dennis Thieschnieder. Dennis ist kein Unbekannter beim HSV, er war mal Trainer unserer zweiten Mannschaft. Dennis herzlich willkommen beim HSV. Sorry, aber unsere Mannschaft wird alles daransetzen, dass die Punkte in Hövelhof bleiben.
Unsere zweite Mannschaft ist zu Gast bei Suryoye Paderborn. Am letzten Spieltag trennte sie sich von der SG Boke/Bentfeld mit 1:1. Schade, es wäre mehr drin gewesen, aber durch einen diskussionswürdigen Elfmeter, kurz vor Spielende, konnte das 1:0 nicht bis zum Spielende verteidigt werden.
Vor der Saison war allen klar, dass dieses eine schwere Saison für unsere Zweite werden würde. Doch bisher schlägt sich die Mannschaft beachtlich und sammelt, fleißig wie ein Eichhörnchen, die Punkte auf ihr Konto. Dennoch müssen Spieler und Verantwortliche des HSV alles daran setzen den Klassenerhalt in der Kreisliga A zu realisieren. Priorität muss der Klassenerhalt haben, vor dem ggf. möglichen Aufstieg der ersten Mannschaft. Schön für alle wäre es natürlich, wenn beide Ziele realisiert werden könnten. Zurzeit glauben wir fest daran.
Liebe Fans, ihr seht, für Spannung ist gesorgt. Bitte honoriert das Auftreten unser Frauen- und Herrenmannschaften durch euer Erscheinen und eure Anfeuerung. Auch im Jugendbereich herrscht ein reger Spielbetrieb. Der HSV ist einer der wenigen Vereine im FLVW Paderborn, der alle Altersklassen besetzt hat.

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2022/23 – Ausgabe 5


HSV-Echo 2022/2023 – Ausgabe 4

Liebe Fußballfreunde,

am letzten Spieltag konnte unsere Frauenmannschaft gegen den Ortsnachbarn TuS Sennelager mit einem 1:0 den ersten Saisonsieg einfahren. Die Frauen kletterten nach nun vier Spielen auf Tabellenplatz acht. Am kommenden Spieltag wartet jedoch eine schwere Aufgabe auf unsere Damen, um 15:15 Uhr beginnt das Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer BV Werther. Wir wünschen viel Erfolg.
Unsere erste Mannschaft hat im Augenblick einen guten Lauf, nach der unglücklichen Auftaktniederlage gegen den Delbrücker SC II konnte die Elf fünf Siege in Folge erzielen. Diesen Lauf will die Mannschaft am Samstag gegen den SV 03 Geseke fortsetzen, um den Platz an der Tabellenspitze zu festigen. Geseke belegt aktuell Platz elf mit sechs Punkten. Anstoß 16:30 Uhr. Das nächste Spiel trägt unsere Mannschaft dann schon am Donnerstag, 29.09.2022, wegen Hövelmarkt, beim USC Altenautal auf dem Platz in Atteln aus. Der Anstoß ist um 19:30 Uhr.
Gegen SV 21 Büren musste unsere zweite Mannschaft am Wochenende in ein unglück-liches Unentschieden mit 2:2 einwilligen, dabei hatte sie bis zur 84. Minute mit 2:0 geführt. In der 92. Minute egalisierte Büren die Führung des HSV und stellte per Elfmeter den 2:2 Endstand her. Schon am Donnerstag folgte das nächste Spiel unser Zweiten gegen den Ortsnachbarn TuS Sennelager. Das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
Die A-Jugend des HSV belegt als Spielgemeinschaft mit SJC Hövelriege Tabellenplatz eins nach fünf ausgetragenen Spielen. Das nächste Spiel findet am Samstag, 24.09.2022 um 14:30 Uhr auf der Waldkampfbahn in Hövelhof statt.
Liebe HSV-Anhänger der HSV ist aktuell sehr erfolgreich unterwegs, alle Mannschaften sind top motiviert und wollen den Erfolg. Bitte unterstützt unsere Mannschaften bei diesen Vorhaben. Allen Anhängern wünsche ich viel Spaß beim Hövelmarkt.

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2022/23 – Ausgabe 4


HSV-Echo 2022/2023 – Ausgabe 3

Liebe Fußballfreunde,

neben den Punktespielen an den Wochenenden trugen unsere Frauen- und erste Herrenmannschaft innerhalb der Woche ihre Pokalspiele aus. Unsere Frauenmannschaft konnte sich im Kreispokal mit einem verdienten 2:0 Sieg gegen den Delbrücker SC in die nächste Runde schießen. Herzlichen Glückwunsch! In der kommenden Runde treffen die Damen am 6. Oktober 2022 auf TuRa Elsen. Der Anstoß ist für 19:15 Uhr in Elsen geplant. Am heutigen Punktspieltag sind sie zu Gast beim TuS Belecke.
Unsere Erste Mannschaft wurde Anfang Mai, im Spiel gegen Neuenbeken, Kreispokalsieger und war somit in zwei Pokalwettbewerben vertreten. Im Westfalenpokal wurde der TBV Lemgo mit 2:0 besiegt. Gegen den Oberligisten Rhynern musste die Mannschaft nach einem sehr guten Spiel in eine 0:3 Niederlage einwilligen. Die Aussage des neutralen Linienrichters sagt eigentlich alles über das Ergebnis. Er sagte nachdem das 0:3 für Rhynern gefallen war; „Es ist für euch sehr ärgerlich das 0:3 zu bekommen, wenn man eigentlich 3:2 hätte führen können.“ Im Kreispokal musste der HSV in eine 1:3 Niederlage gegen den SV Heide Paderborn einwilligen. Somit ist unsere Mannschaft in den Pokalwettbewerben in dieser Saison nicht mehr am Ball.
Am heutigen Spieltag ist der SuS Westenholz zu Gast auf der Waldkampfbahn. Zuletzt standen sich beide Mannschaften noch am letzten Spieltag der Saison in der Landesliga gegenüber. Das Spiel endete 1:1 und besiegelte den Abstieg beider Mannschaften in die Bezirksliga. Obwohl Westenholz in der Halbzeit, aufgrund der aktuellen Halbzeitergebnisse, schon abgestiegen war verteidigten sie mit allen Mitteln das Unentschieden und besiegelten somit auch den Abstieg des HSV, ein Sieg hätte dem HSV den Klassenerhalt gesichert. Somit unterstützte Westenholz eine Mannschaft aus dem Norden von OWL, dass diese nicht aus der Landesliga abstieg. Ein Schelm der sich Böses dabei denkt!
Unser Catering wird sich heute besondere Mühe geben, denn beim letzten Spiel der Westenholzer in Hövelhof schmeckten dem FuPa-Berichterstatter aus Westenholz, den Namen nenne ich aus Höflichkeit nicht, der Kaffee des HSV wie „Rotze“ und die Wurst war auch nicht nach seinem Geschmack.
Liebe Zuschauer und damit meine ich auch die Gäste aus Westenholz, freuen wir uns auf ein spannendes Spiel, möge der Bessere gewinnen.

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
1. Vorsitzender

HSV-Echo 2022/23 – Ausgabe 3


HSV-Echo 2022/2023 – Ausgabe 2

Liebe Fußballfreunde,

nach dem missglücktem Saisonauftakt des HSV I gegen den Delbrücker SC II hoffen wir doch alle das gegen FSV Bad Wünnenberg/Leiberg die nächsten 3 Punkte eingefahren werden, nachdem das zweite Saisonspiel in Brenken mit 2-1 gewonnen wurde.
Um 11:00 Uhr empfängt unsere zweite Mannschaft am Sonntag SG Boke/Bent-feld II. Zum Auftakt der Meisterschaft gelang der Mannschaft ein 1:0 Sieg gegen TuRa Elsen und ist am nächsten Sonntag zu Gast beim FC Dahl/Dörenhagen, Anstoß 15.00.
Unsere dritte Mannschaft konnte beim Saisonauftakt das Derby in Westenholz gegen die zweite mit 3-1 für sich entscheiden!
Liebe Freunde des Fußballs: Genießt das Ambiente auf der Waldkampfbahn und lasst euch von den angebotenen Speisen und Getränken verwöhnen. Zusätzlich zu den Angeboten im Sportheim gibt es auch noch Köstlichkeiten vom Grill. Zum absoluten Wohlbefinden fehlen dann nur noch Siege unserer Mannschaften.

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Frank Schäfer
2. Vorsitzender

HSV-Echo 2022/23 – Ausgabe 2


HSV-Echo 2022/2023 – Ausgabe 1

Liebe Fußballfreunde,

voller Vorfreude schaut der HSV auf die neue Saison. Diese Vorfreude wurde von unserer ersten Mannschaft durch einen souveränen 2:0 Sieg gegen TBV Lemgo im Westfalenpokal noch erhöht. Nächster Gegner im Westfalenpokal ist der Oberligist Westfalia Rhynern. Dieses Spiel wird bis spätestens 1. September in Hövelhof ausgetragen. Der genaue Spieltermin wird noch festgelegt.
Bevor am Sonntag das erste Meisterschaftsspiel der neuen Saison auf der Waldkampfbahn gegen die zweite Mannschaft des Delbrücker SC ausgetragen wird, spielt unsere Mannschaft am Donnerstag, 11.08.2022 noch im Kreispokal auf der Altenaukampfbahn in Etteln gegen SV Blau-Weiß Etteln. Anstoß ist 19:15 Uhr.
Um 11:00 Uhr empfängt unsere zweite Mannschaft am Sonntag Tura Elsen zum Auftakt der Meisterschaft und ist am Sonntag darauf zu Gast beim SC Ostenland. Zwei großartige Ostderbys die Lust auf mehr machen.
Vor Beginn der Meisterschaftsspiele veranstaltet der HSV am Freitag, 12.08.2022 ab 17:00 Uhr ein After Work Hobby- und Firmenturnier. 10 Mannschaften, gespickt mit Stars, spielen um die Platzierungen. Ein Meterpokal und Sachpreise sind der Lohn für die Erstplatzierten. Eine Tombola mit wertvollen Preisen rundet das Programm ab.
Bereits am Donnerstag ab 17:00 Uhr und dann am Samstag ab 10:30 Uhr spielen unsere Jugendmannschaften die Gemeindemeisterschaften aus. Alle Mannschaften freuen sich auf zahlreiche Zuschauer.
Liebe Fans genießt das Ambiente auf der Waldkampfbahn und lasst euch von den angebotenen Speisen und Getränken verwöhnen. Zusätzlich zu den Angeboten im Sportheim gibt es auch noch Köstlichkeiten vom Grill. Zum absoluten Wohl- befinden fehlen dann nur noch Siege unserer Mannschaften

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
Ehrenvorsitzender

HSV-Echo 2022/23 – Ausgabe 1


HSV-Echo 2021/2022 – Ausgabe 9

Liebe Fußballfreunde,

am letzten Wochenende erspielte unsere erste Mannschaft gegen den Tabellen-vierten der Landesliga Staffel 1, SC RW Maaslingen, ein erfreuliches 1:1. Zum aktuellen Spieltag gibt der Tabellendritte SCV Neuenbeken seine Visitenkarte auf der Waldkampfbahn ab. Der SCV Neuenbeken ist in der laufenden Saison noch ungeschlagen. Unsere Mannschaft wird alles daran setzen diese Serie zu beenden. Denn erstens benötigt unsere Mannschaft jeden Punkt gegen den Abstieg und zweitens waren es immer eng umkämpfte Spiele gegen den SCV Neuenbeken, wenn man mal das Hinspiel in Neuenbeken ausklammert. Ebenso wie der HSV spielte Neuenbeken in den letzten fünf Spielen vier Mal unentschieden.
Ebenso wie unsere erste benötigt auch unsere zweite Mannschaft jeden Punkt gegen den Abstieg, denn die Hälfte der Mannschaften steigt am Ende der Saison aus der Kreisliga A ab. Gelegenheit zum Punkten hat unsere Zweite dazu gegen den Tabellenzweiten SV Marienloh. Beim SV Marienloh heißen wir ganz herzlich Frank Seltrecht auf der Waldkampfbahn in Hövelhof willkommen. Frank hat etliche Jahre für den HSV gespielt und viele Tore für den HSV erzielt. Der Anstoß erfolgt um 11:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz.
Zu den Spielen des HSV heißen wir alle Zuschauer herzlich willkommen, genießen Sie die Atmosphäre und die angebotenen Speisen und Getränke. Halten Sie bitte Abstand und befolgen Sie bitte die Corona Regeln.

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
Ehrenvorsitzender

HSV-Echo 2021/22 – Ausgabe 9


HSV-Echo 2021/2022 – Ausgabe 8

Liebe Fußballfreunde,

ich heiße euch herzlich willkommen auf der Waldkampfbahn in Hövelhof. Schön, dass ihr dem HSV weiterhin die Treue haltet und die Mannschaften durch eure Anwesenheit unterstützt.
Nach der Beurlaubung von Björn Schmidt als Trainer der ersten Mannschaft hatte Co-Trainer Ste-phan Höcker die Trainingsleitung übernommen. In den vier Spielen unter seiner Regie holte der HSV drei Siege und eine Niederlage. Diese Niederlage wurde jedoch im Nachhinein annulliert, weil der VfL Hosen seine Mannschaft zurückgezogen hat. Holsen ist somit der erste Absteiger. Von dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Stephan Höcker, er hat es vorbildlich geschafft die Mannschaft zu motivieren und die richtige Taktik in den Spielen zu finden.
Im neuen Jahr 2022 hat das Traineramt nun Frank Ewert übernommen. Frank ist in Fußballerkreisen kein Unbekannter, fast ein Jahrzehnt war er Trainer des SV Blau-Weiß  Atteln. Herzlich willkommen beim HSV. In den drei Spielen mit Frank Ebert an der Seitenlinie konnten zwei Unentschieden erzielt werden. Am letzten Spieltag musste jedoch gegen den Tabellenfünften FC Nieheim in eine Niederlage eingewilligt werden.
Umso wichtiger ist es an diesem Spieltag gegen den SV Eidinghausen-Werste das Heimspiel zu gewinnen. Der SV hat einen Punkt mehr aufzuweisen als der HSV und ist einen Tabellenplatz vor dem HSV platziert. Die Orte Eidinghausen und Werste sind Ortsteile von Bad Oeynhausen.
Die zweite Mannschaft bestreitet ihr erstes Punktspiel in diesem Jahr um 11:00 Uhr auf dem heimischen Kunstrasen gegen SF BW Paderborn. Ein sehr wichtiges Spiel bei dem die Punkte in Hövelhof bleiben sollten. Denn in der Kreisliga A steigen, je nach Konstellation in der Bezirksliga, die Hälfte der Mannschaften ab.
Bei allen Fans des HSV bedanken sich die Verantwortlichen und Spieler des HSV ganz herzlich für die Treue. Trotz zum Teil beträchtlicher Auflagen, bedingt durch Corona, haben es die Verantwortlichen immer wieder geschafft die erforderlichen Rahmenbedingungen zu erfüllen. Dass diese dann eingehalten wurden, dazu habt ihr erheblich beigetragen. Dafür ein herzliches Dankeschön!

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
Ehrenvorsitzender

HSV-Echo 2021/22 – Ausgabe 8


HSV-Echo 2021/2022 – Ausgabe 7

Liebe Fußballfreunde,

zum letzten Heimspiel im Jahre 2021 empfängt unsere erste Mannschaft die Elf aus Bad Westernkotten. Westernkotten steht auf Tabellenrang zwölf und hat mit sechzehn erspielten Punkten die doppelte Punktzahl als der HSV erzielt. Nachdem Stephan Höcker das Traineramt von Björn Schmidt übernommen hat, ging unsere Mannschaft in den beiden Spielen unter seiner Verantwortung sehr engagiert zur Sache. Gegen SV Heide PB konnte ein souverän er 4:1 Sieg mit auf die Heimreise genommen werden. Am letzten Spieltag gegen den VfL Holsen reichte es jedoch trotz gutem Einsatz für keinen Punkt. Etwas unglücklich ging das Spiel mit 2:4 verloren. Umso wichtiger ist deshalb gegen Westernkotten einen Sieg zu erspielen. Anstoß ist 15:30 Uhr.
An diesem Sonntag finden drei Spiele unserer Mannschaften auf der Waldkampfbahn satt. Eröffnet wird der Spieltag mit dem Spiel unserer Dritten, um 10:30 Uhr, gegen FC Kastrioti Stuken-brock II. Kastrioti ist zurzeit Tabellenzweiter der Kreisliga C Staffel 1.
Um 13:00 Uhr wird das Spiel unserer Frauenmannschaft angepfiffen. Gegner sind die Frauen des Tabellennachbarn des SV Germania Stirpe. Stirpe ist der zweitgrößte Stadtteil der Stadt Erwitte im Kreis Soest und hat ca. tausend Einwohner.
Den Spieltag des HSV komplettiert unsere zweite Mannschaft, sie ist zu Gast beim TuS Egge Schwaney. Keine leichte Aufgabe gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga A. Anstoß ist um 14:30 Uhr am Osttor 21.
Bei allen Fans des HSV bedanken sich die Verantwortlichen und Spieler des HSV ganz herzlich für die Treue im Jahr 2021. Trotz zum Teil beträchtlicher Auflagen, bedingt durch Corona, hat es der Vorstand immer geschafft die erforderlichen Rahmenbedingungen zu erfüllen. Dass diese dann eingehalten wurden, dazu habt ihr als Zuschauer, durch euer diszipliniertes Verhalten, erheblich beigetragen. Dafür ein herzliches Dankeschön!
Werte Fans der HSV, ich darf von dieser Stelle aus euch allen besinnliche Feiertage wünschen. Kommt gut ins neue Jahr. Wir sehen uns dann wieder bei den Spielen im neuen Jahr 2022.

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
Ehrenvorsitzender

HSV-Echo 2021/22 – Ausgabe 7


HSV-Echo 2021/2022 – Ausgabe 6

Liebe Fußballfreunde,

die Mannschaft der Stunde ist unsere Frauenmannschaft. Unter der Regie der Trainer Klaus Bönninghoff und Michael Berens konnten in den letzten Spielen drei Siege verbucht werden, mit einem Torverhältnis von 18:4. Am kommenden Sonntag reist unsere Mannschaft nach Herford und spielt dort gegen die zweite Mannschaft des Herforder SV. Anstoß ist um 13 Uhr.
Nach vier sieglosen Spielen hat unsere zweite Mannschaft gegen Suryoye Paderborn die Kurve bekommen und einen feinen 6:3 Sieg erspielt. Mann des Spiels war Tim Dirkes mit vier Treffern. Am Sonntag tritt die Mannschaft um 16:00 Uhr beim TuS Altenbeken an. Ein Sieg würde der Mannschaft im Kampf gegen den Abstieg sicher guttun, denn es steigen sie-ben von vierzehn Mannschaften der Kreisliga A am Ende der Saison ab.
Sehr schwer tut sich unsere erste Mannschaft mit nur einem Sieg in der Saison steht sie nun auf dem 16. Tabellenplatz und somit auf einem Abstiegsplatz. Nach zumeist einer guten ersten Halbzeit erfolgt regelmäßig in der zweiten Halbzeit ein Einbruch. Am Sonntag ist der Tabellenletzte FC Bad Oeynhausen zu Gast auf der Waldkampbahn. Alle andere als ein Sieg würde den HSV für längere Zeit auf die Abstiegsplätze verbannen. Liebe Zuschauer unterstützt die Mannschaft damit der nötige Heimsieg errungen wird. Anstoß ist um 14:30 Uhr.
Mit dem Derby gegen die dritte Mannschaft des SC Ostenland komplettiert unsere dritte Mannschaft den Spieltag. Anstoß ist um 13:00 Uhr auf dem Sportplatz an den Horsthöfen in Ostenland.
Liebe Zuschauer der Hövelhofer SV bietet euch die Auswahl, bitte tragt durch eure Anwesenheit bei den Spielen zur Unterstützung unserer Mannschaften bei. Mit

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
Ehrenvorsitzender

HSV-Echo 2021/22 – Ausgabe 4


HSV-Echo 2021/2022 – Ausgabe 4

Liebe Fußballfreunde,

das war wieder einmal ein bitteres Wochenende für die erste Mannschaft unseres HSV. Gegen Beckum musste nach einer 0:1 Führung abermals in eine zu hohe 4:1 Niederlage einwilligt werden. Nach einer ordentlich geführten ersten Halbzeit folgte der Einbruch wiederum in der zweiten Halbzeit, wie in den Spielen zuvor. In vier Spielen in Folge kassierte die Mannschaft mindestens vier Gegentore. (2 x 5, 2 x 4). Dieses bedeutet nach sieben Spieltagen ein Torverhältnis von 12:26. Dass sind 3,7 Gegentore pro Spiel. Eindeutig zu viel, um den Klassenerhalt zu sichern. Ausgerechnet jetzt ist die spielstarke zweite Mannschaft des SV Verl am kommenden Spieltag zu Gast auf der Waldkampfbahn. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Von dieser Stelle aus wünschen wir dem Trainerteam und der Mannschaft viel Spielglück.
Unsere Zweite hat bisher eine eher durchwachsene Saison gespielt, mit den Ergebnissen kann man dennoch zufrieden sein. Am Sonntag steigt um 11:00 Uhr das Ortsderby gegen den SC Espeln. Trainer Ralf Brake wird seine Mannschaft sicher entsprechend einstellen und motivieren, um dieses Derby zu gewinnen.
Am 31. Oktober 2021 steigt im Festsaal des Hotel Victoria um 19:00 Uhr die große HSV-Party. Alle die sich angemeldet haben können sich ihre Tickets am 17. Oktober von 10:30 bis 16:30 Uhr im Sportheim des HSV abholen. An der Abendkasse werden keine Tickets verkauft und ausgegeben. Die Party ist ausgebucht.
Liebe Fans genießt auch an diesem Wochenende das Ambiente auf der Waldkampfbahn und lasst euch von den angebotenen Speisen und Getränken verwöhnen. Zusätzlich zu den Angeboten im Sportheim gibt es auch noch Köstlichkeiten vom Grill. Zum absoluten Wohlbefinden fehlen dann nur noch Siege unserer Mannschaften.

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
Ehrenvorsitzender

HSV-Echo 2021/22 – Ausgabe 4


HSV-Echo 2021/2022 – Ausgabe 3

Liebe Fußballfreunde,

nach zwei 1:5 Niederlagen, Maaslingen und Neuenbeken, wird es höchste Zeit die Kurve zu bekommen, ansonsten steht dem HSV eine unruhige Saison bevor. In den ersten fünf Spielen der Saison hat der HSV nun schon 18 Gegentore kassiert, im Schnitt also 3,6 Tore pro Spiel. Deutlich zu viele.
Gegen Neuenbeken zeigte unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit eine ordentliche Leistung, musste aber nach der 0:1 Führung mit 2:1 für Neuenbeken in die Kabine. Bei beiden Toren half der Schiedsrichter tatkräftig mit. Das 1:1 resultierte aus einer Ecke, nachdem ein Spieler Neuenbekens, in der Aktion vorher, den Ball ins Aus geköpft hatte. Beim Elfmeter, der zum 2:1 führte staunten selbst die Neuenbekener und konnten ihr Glück kaum fassen. In der zweiten Halbzeit bot der HSV jedoch eine desolate Leistung und verlor völlig verdient mit 1:5.
Am Freitag ist nun der Tabellenführer FC Kaunitz beim Nachbarschaftsderby zu Gast auf der Waldkampfbahn. Auch in diesem Spiel hängen die Trauben für den HSV sehr hoch.
Die Landesliga Staffel 1 startete mit 18 Mannschaften, 5 Mannschaften steigen am Ende der Saison ab, deshalb müssen fleißig Punkte gesammelt werden, zumal die Mannschaften, bis auf wenige Ausnahmen, sehr ausgeglichen erscheinen. Wir können uns auf viele Derbys freuen wie am heutigen Spieltag gegen Kaunitz, aber auch ebenso auf den SCV Neuenbeken, den SV Heide PB, SC Verl II, und SuS Westenholz, um nur einige zu nennen.
Liebe Fußballfreunde so wie Corona unser aller Leben verändert hat müssen auch die Zuschauer bei Fußballspielen sich an gewisse Hygieneregeln halten. Bitte folgen sie den Regelungen des HSV. Trotz allem sorgt der HSV im Rahmen des Möglichen für ein entsprechendes Catering um euch den Aufenthalt auf der Waldkampfbahn so angenehm wie möglich zu gestalten.

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
Ehrenvorsitzender

HSV-Echo 2021/22 – Ausgabe 3


HSV-Echo 2021/2022 – Ausgabe 2

Liebe Fußballfreunde,

in den ersten beiden Meisterschaftsspielen der neuen Saison war die Ausbeute unserer ersten Mannschaft mit einem Punkt eher mäßig. Was auffällt sind die fünf Gegentore, diese sind eindeutig zu viel, soll am Ende der Saison der Klassenerhalt auf dem Papier stehen. Denn von den 18 Mannschaften in der Landesliga steigen 5 Mannschaften am Ende der Saison in die Bezirksliga ab.
So reiste unsere Mannschaft am vergangenen Wochenende zum SV Eidinghausen-Werste, um den schwachen Saisonstart hinter sich zu lassen. Mit 5:3 konnten der erste Sieg und drei Punkte mit auf die Heimreise genommen werden, aber wieder kassierte die Mannschaft drei Gegentore. Hier muss sich taktisch schnell etwas ändern, nicht immer können fünf Tore erzielt werden.
Am Sonntag empfängt der HSV die Mannschaft von SC RW Maaslingen, eine schwer zu bespielende Mannschaft, die aktuell Tabellenplatz drei belegt.
Das zur Stadt Petershagen gehörende Dorf Maaslingen liegt an der Mühlenroute. Das Flüsschen Ösper durchquert den Ort. Das Dorf ist eine Streusiedlung und hat keinen richtigen Ortskern, als Dorfmittelpunkt kann man den Sportplatz bezeichnen.
Erfreuliches hat sich in den letzten Wochen zwischen den beiden Fußballplätzen getan. Dank der großartigen Unterstützung durch Westfalia Spielgeräte konnte dort ein Spieleparadies für Kinder geschaffen werden. Herzlichen Dank!
Im Rahmen der Bundestagswahl am 26.09.2021 wird auch, in einem Ratsbürgerentscheid, über die Zukunft des Sennebades in Hövelhof entschieden. Ich appelliere an alle bitte mit „Ja“ für ein neues Sennebad zu stimmen. Mit euerem „Ja“ unterstützt ihr den Hövelhofer Schwimmverein und die DLRG. Ebenso könnten die Hövelhofer Schulen wieder Schwimmen in den Unterrichtsplan aufnehmen und für Kleinkinder könnten wieder Schwimmlernkurse angeboten werden. Eine wichtige Entscheidung für die Infrastruktur in Hövelhof.
Allen Zuschauern wünsche ich spannende, faire Spiele, herzlich willkommen beim HSV. Bitte nutzt auch die Angebote für das leibliche Wohl. Unsere ehrenamtlichen Caterer geben sich immer große Mühe euch zu verwöhnen.

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
Ehrenvorsitzender

HSV-Echo 2021/22 – Ausgabe 2


HSV-Echo 2021/2022 – Ausgabe 1

Liebe Fußballfreunde,

nach drei Pflichtspielen auf auswärtigen Plätzen, zweimal Kreispokal, einmal Meisterschaft, startet unsere erste Mannschaft an diesem Wochenende, mit dem ersten Heimspiel der Saison, auf der Waldkampfbahn gegen den FC Nieheim. Nach einer ¾-jährigen Zwangspause heißt der HSV alle treuen Anhänger herzlich willkommen. Freuen wir uns auf eine spannende Saison mit guten Spielen und vielen Siegen unserer Mannschaften.
Die Verantwortlichen des HSV appellieren an alle Besucher die aktuell gültigen Corona-Regelungen zu beachten, damit die Saison nicht wieder jäh beendet werden muss wie im letzten Jahr. Aber mit Anstand und Abstand wird das schon funktionieren.
Unsere 2. Mannschaft ist ebenfalls mit einem Auswärtsspiel gestartet und präsentiert sich am Sonntag um 11:00 Uhr gegen TuS Egge Schwaney dem heimischen Publikum mit einem neuen Cheftrainer. Ab dieser Saison trainiert Ralf Brake unsere Zweite, in Hövelhof kein Unbekannter. Ralf wir wünschen dir und deiner Mannschaft viel Fortune.
Am kommenden Sonntag präsentiert sich um 15:00 Uhr unsere Frauenmannschaft beim zweiten Heimspiel der Saison gegen TuRa Löhne. Trainiert werden die Frauen des HSV von Klaus Bönnighoff.
Unter dem Logo des HSV spielen in dieser Saison drei Seniorenmannschaften, eine Frauenmannschaft und 13 Jugend- bzw. Kindermannschaften. Allen Mannschaften wünschen wir viel Erfolg.
Liebe Fußballbegeisterte fühlt euch wohl auf der Waldkampfbahn und genießt die Atmosphäre, wir freuen uns über jeden Besucher. Auch in der neuen Saison bemühen wir uns um euer leibliches Wohl bei hoffentlich tollen Spielen unserer Mannschaften.

 

Mit Rot-Weißen Grüßen

Heinz Thieschnieder
Ehrenvorsitzender

HSV-Echo 2021/22 – Ausgabe 1